Riesling Eitelsbacher Karthäuserhofberg Kabinett Große Lage 2023

Karthäuserhof: Riesling Eitelsbacher Karthäuserhofberg Kabinett Große Lage 2023

VDP

Zum Winzer

94+
100
2
Riesling 100%
5
weiß, süß
9,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2035
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
mineralisch
3
Lobenberg: 94+/100
Galloni: 93/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Eitelsbacher Karthäuserhofberg Kabinett Große Lage 2023

94+
/100

Lobenberg: Der Wein wächst komplett im Karthäuserhofberg auf rötlichem Schiefer mit hohem Eisenanteil. Spontane Vergärung und Ausbau im Edelstahl. In 2022 nur aus den alten Reben, der Rest wurde wegen Trockenheit abgestuft. Nur Top-Material, biologische Bewirtschaftung. Ultrafiligrane, schwebend-leichte Nase, glockenklare, helle Frucht mit weißen Blüten, etwas Orangenabrieb, ein bisschen Cassis. Der Mund ist sooo typisch Karthäuserhof, diese Filigranität, diese Zartheit. Die reine Leichtigkeit des Seins, der Wein schwebt. Ultrazarten Beerigkeit, die feinsalzige Schiefernote, die Lippen werden salzig belegt. Der Wein ist lang und aromatisch und fliegt dennoch einfach so davon. Die ganze Schönheit des ultrafeinen Kabinettstils und des kühlen Karthäuserhofs in einem Wein vereint. So zart, so leicht, so elegant, so jugendlich. Ruwer at it’s best. 94+/100

93
/100

Galloni über: Riesling Eitelsbacher Karthäuserhofberg Kabinett Große Lage

-- Galloni: The 2023 Riesling Karthäuserhofberg Kabinett is still shy on the nose, clouded by slight reduction. The palate reveals lightness with gentle, ripe, juicy peach fruit. Beautiful, fine zestiness tempers the peachiness with citric verve. Ruwer lightness presents with much charm and gentleness. Around 35 g/L of residual sweetness stands against 8.5 g/L of acidity.

Mein Winzer

Karthäuserhof

Der Eitelsbacher Karthäuserhofberg umfasst knapp 19 Hektar an der Ruwer, die zu über 90 % mit Rieslingreben bepflanzt sind. Der Weinort Eitelsbach wurde im Jahre 1223 erstmalig urkundlich erwähnt.