Lobenberg: Die Weinberge für diesen reinsortigen Arinto liegen auf rund 200 Metern Höhe in den Hügeln von Serra de Grândola, nur etwa zehn Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Alte Reben auf kargen Schieferböden. Die Trauben werden von Hand gelesen, dann entrappt und sehr schonend abgepresst. Anschließend spontan vergoren und ausgebaut im Edelstahl. Schon die Nase verrät es – hier haben wir einen archetypischen, frischen Arinto im Glas. Zunächst noch etwas verhalten und mineralisch-steinig wirkend, kommt mit etwas Luft dann eine wunderbare Zitrusfrische durch. Grapefruit und Limettenschale dann gelber Apfel, helles Steinobst und ganz leicht auch Estragon und Wiesenkräuter. Im Mund besticht der Caveira Monocasta dann durch seine enorm hohe Frische. Schöner Schub aus reifer Zitrone und Limette, feines Salz auf der Zunge. Klar, präzise und animierend und mit toller Vibration, lässt fast an Riesling denken in dieser hohe Frische und Eleganz. Salzzitrone und Limette rollt immer wieder an den Zungenrändern hoch. Im Nachhall mit feiner Kräuternote und feiner, salziger Textur. Wunderbar erfrischender Stoff von der iberischen Halbinsel. 93-94/100