Pinot Noir Pilgersberg 2022

Goldener Ring - Kai Müller: Pinot Noir Pilgersberg 2022

Zum Winzer

96+
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
12,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2042
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 96+/100
6
Deutschland, Rheinhessen
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir Pilgersberg 2022

96+
/100

Lobenberg: Die Reben des 2011 gepflanzten Weinberges aus einer extrem ertragsreduzierten burgundischen Selektion Massale weisen eine Pflanzdichte von 14.000 Stöcken pro Hektar auf. Das heißt, der Einzelstockertrag ist winzig. Das führt insgesamt zu nur zwei Barriques. Das ist einfach eine so schräge Story. Ein Lehrerehepaar verwirklicht seinen Traum im privaten Garten, der ein ehemals genialer Weinberg auf reinem Kalksteinfels (leichte Lößauflage darauf) über der Stadt Oppenheim ist. Er wird ausgebaut im gebrauchten Barrique von einer Tonnellerie aus dem Burgund. Die Vergärung geschieht immer mit einem gewissen Anteil Rappen und findet in speziellen Cuves von Stockinger statt. Handgefertigt, extra für Kai Müller. Ein Teil der Trauben wird von Hand vom Stilgerüst getrennt, um keinerlei Verletzung der Beeren zu verursachen. Säure, Frucht, Tannin, alles ist perfekt ausgewogen, greift in einander, nicht zu viel und nicht zu wenig. Wenn man diesen Wein probiert, schmeckt man, dass Kai Müller ein Pinot Noir-Freak ist, der alles was Rang und Namen hat in seinem Leben schon vielfach auf der Zunge hatte. Er weiß wie ein großer Pinot schmeckt und er weiß genau, wo er hinwill mit seinem Wein. Der 2022er ist wirklich außergewöhnlich! Kai und ich saßen freudestrahlend beim Abendessen als wir davon zum ersten Mal ein Glas aus dem Fass zusammen getrunken haben. Wow, was für eine Fruchtwolke, aber so elegant und geschliffen. Der Wein erinnert an einen großen Beaujolais Cru Er ist druckvoll und reich, expressiv und so verführerisch in seiner überschwänglichen, jugendlichen Fruchtopulenz. Cassis, Blaubeere, dunkelrote Kirsche, Holunderbeere. Wie ein Chambolle-Musigny mit Maceration Carbonique – total abgefahren und einzigartig. So intensiv und fruchtstark war der Wein noch nie. Im Mund ein üppig-samtiger Beerensaft, so schick, alles einnehmend mit seiner Präsenz, die Tannine so fein. Es ist kein überintellektueller Pinot Noir, der 2019er, auch der 2021er sind viel stringenter, seriöser in ihrer Art, aber diese unglaubliche Köstlichkeit, die der 2022er verströmt, diese opulente Frucht, die alles überstrahlt. Das ist die perfekte Gourmandise. Ob es der beste Pinot Noir ist, den Kai bisher gemacht hat, darüber kann man müßig diskutieren, aber der Wein war so delikat und freudestrahlend, dass wir daran überhaupt keinen Gedanken verschwendet haben. Der Genussfaktor kann jedenfalls nie höher gewesen sein. 96-97/100

Mein Winzer

Goldener Ring – Kai Müller

Kai Müller ist Künstler und Pinot-Noir-Verrückter. Und er hat direkt vor seinem neu gebauten, avantgardistischen Wohnhaus einen winzigen alten ehemaligen Rebberg vorgefunden. Es gibt nur 1800qm auf einer Parzelle, die vor weit über 100 Jahren ein Weinberg im Besitz des Reichstagsarchitekten Paul...

Pinot Noir Pilgersberg 2022