Lobenberg: Diese Amarone Riserva ist DER absolut ultra rare Kultwein der Region Valpolicella. Der 2012 verstorbene Giuseppe Quintarelli war der Großmeister des traditionellen Amarone und beeinflusste viele andere Größen der Region – wie beispielsweise Romano dal Forno, der von Giuseppe lernte. Seinen hohen Standard setzte »Bepi« schon früh durch kompromisslose Auslese und eigentlich unerreichbare Qualitätsstandards. So wird der Amarone von Quintarelli auch heute noch nur in den allerbesten Jahren in geringen Mengen abgefüllt, in allen anderen Jahren füllt Quintarelli dann stattdessen den ebenso raren Rosso del Bepi ab. Das weltweit gehypte Weingut macht ungefähr 60.000 Flaschen pro Jahr und ich bin für jede zugeteilte Flasche, die ich Ihnen anbieten kann, dankbar. Mit dieser Amarone Riserva sind wir dann in den wahrhaft abgehobensten Sphären der ultimativen Essenz des Amarone! Der Blend besteht aus den einheimischen Rebsorten Corvina, Corvinone und Rondinella. Die Trauben wurden im traditionellen Appassimento Verfahren ausgetrocknet und anschließend gepresst und sehr langsam vergoren. Bei Quintarelli scheint die Welt noch in Ordnung und jeder Wein bekommt die Zeit, die er im Keller benötigt. Diese Riserva wurde sagenhafte acht Jahre lang (!) im großen slowenischen Holzfass ausgebaut, bevor er Ende 2023 abgefüllt wurde. Der Release auf den Markt war noch ein weiteres Jahr später. Die Nase ist von Aromen reifer Frucht gezeichnet. Süße Zwetschgen und konzentrierte Kirschen werden von blondem Tabak, roter Erde und einem Hauch Lakritz abgerundet. Im Mund hat dieser saftige, druckvoll schiebende, reichhaltige Riese geschliffene Tannine und ist trotz der beachtlichen Reifezeit noch jugendlich, kompakt und königlich erhaben. Dieser mystische Stoff ist selbst 2025 noch jung und wird sich mit weiterer Flaschenreife in ein mystisches, komplexes Wunderwerk entwickeln. Leider werden nur sehr, sehr wenige je in den Genuss kommen, diesen einzigartigen, tief berührenden Amarone und Icon Wine zu probieren.