Domaine Trapet: Gevrey Chambertin 1859 2019

Domaine Trapet Gevrey Chambertin 1859 2019

BIO

Limitiert

Zum Winzer

96–97
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2050
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 96–97/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Gevrey Chambertin 1859 2019

96–97
/100

Lobenberg: Ein neuer biodymamischer Wein im Portfolio von Trapet. Aus 50 Jahre alten Reben der Parzelle Deree Champerier in Brochon, dem nördlichen Teil von Gevrey Chambertin. Exposition Südost. Fossile Muschelkalkböden mit Lehmanteilen im tieferen Hangverlauf. Die Fermentation geschieht zu 60% als Ganztraubenvergährung, im Schichtverfahren mit entrappten Beeren in die Bütt gegeben. Spontan vergoren. Die Malo und der Ausbau dann für 12 Monate im Barrique, nur 20% neues Holz. Es gibt nur 3000 Flaschen dieser Rarität. Die Familie Trapet hat dieses Kleinod schon 1859 mit der Gründung der Domaine gekauft und somit schon 160 Jahre überwiegend organisch bearbeitet. Die Benennung ist eine Hommage an die Generationen ihrer Vorväter und mit dem großen Ausnahmejahr 2019 glaubten Sie den richtigen Einstieg in die separate Vinifikation gefunden zu haben. Die Reinheit und Transparenz sowie der Terroirabdruck dieses frischen und ultraklaren Weins sind verblüffend. Herzkirsche, Sauerkirsche, Marzipan und etwas Johannisbeere in der durchaus voluminösen Nase. Ein Touch Bourbon-Vanille und Assam Tee. Grandiose Frische im Kirsch-Mund, tänzelnde rote und schwarze Johannisbeere immer um den Kirschkern herum, dann etwas frische Pflaume. Viel Druck und Fleisch und noch mehr Finesse. Der Wein hat ultra fein polierte Tannine. Ich verstehe über Trapet immer mehr, warum viele Burgunderliebhaber die Gemeinde Gevrey noch vor Vosne-Romanée und Chambolle für das non plus ultra halten, diese Kombination von Wucht, Fleisch, Druck, Frucht und Frische und gleichzeitig Unaufgeregtheit und Süffigkeit gibt es so nur hier. Eine Ode an die Freude. Qualitativ sehr erstaunlich, dass man die Mikrovinifikation dieser (kein offizielles Lieu Dit) klar abgegrenzten Parzelle erst 2019 begann. 96-97//100

Mein Winzer

Domaine Trapet

»Nur durch die Solidarität wird die lange Schicksalskette der einzelnen Menschen verbunden. Was wären wir selbst ohne die anderen, ohne die Hilfe der anderen?« Diese Erkenntnis setzte sich in der Domaine Trapet bereits im 19. Jahrhundert durch.

Gevrey Chambertin 1859 2019