Spätburgunder - Pinot Noir 2022

Georg Breuer: Spätburgunder - Pinot Noir 2022

2
Spätburgunder 100%
5
rot, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2042
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
fruchtbetont
saftig
3
Lobenberg: 94/100
Parker: 92/100
6
Deutschland, Rheingau
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder - Pinot Noir 2022

94
/100

Lobenberg: Die Trauben wachsen nur im Rüdesheimer und Lorcher Berglagen, überwiegend Rottland und Schlossberg, auch Pfaffenwies. Französische Genetik, vor rund 20 Jahren gepflanzt. Hier steckt also alles vom Besten mit drin. Relativ kurze Maischezeit von nur einer Woche, komplett entrappt, restliche Gärung im Edelstahl für rund einen Monat und Ausbau dann in kleineren Holzfässern verschiedener Größen, sowohl französische als auch deutsche. Tendenziell eher früh gelesen. Sehr würzige Nase mit sehr intensiver, brutal dichter Frucht. Wollüstige reife Kirsche, ein bisschen schwarzer und roter Pfeffer. Viel Energie und Saftigkeit im Mund, die Säure und Vibration der schiefrigen Böden kommt voll durch. Salzig, griffig, herbsaftige Schwarzkirsche, Kakaopulver, Lorbeerblatt. Tannine sind sehr fein und durch die zurückhaltende Vinfikation eher hintergründig gehalten. Wow, das ist schon unglaublich intensiv, ein richtiger Blockbuster, der aber in Theresas Händen natürlich dennoch so fein und spannungsgeladen wie möglich gehalten ist.

92
/100

Parker über: Spätburgunder - Pinot Noir

-- Parker: Sourced in the Lorcher Schlossberg and the Rüdesheim Berg Schlossberg, the 2022 Spätburgunder Pinot Noir is deep, pure and intense on the slightly reductive and wonderfully pure on the elegant and flinty nose. Silky, intense and harmonious on the palate, with well-balanced, silky-textured and tart sour cherry and dark berry fruit and very delicate tannins, this is an intense and charming Pinot Noir that is predominantly based on 30-year-old vines with Pinot clones from Burgundy. 12% stated alcohol. Diam 10 cork. Tasted in August 2024.

Mein Winzer

Georg Breuer

Bernhard Breuer zählte zu den ganz großen Vordenkern des Deutschen Weinbaus. Das eigentliche Ausmaß seines Wirkens zeigt sich erst eine Generation später. Breuer war einer, der für Deutschlands Weine lebte und deren Potenzial frühzeitig erkannte.

Spätburgunder - Pinot Noir 2022