Riesling Butterfly 2022

Forstmeister Geltz Zilliken: Riesling Butterfly 2022

Zum Winzer

91
100
2
Riesling 100%
5
weiß, trocken
11,5% Vol.
Trinkreife: 2023–2030
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 91/100
Suckling zu 2021: 90/100
Falstaff zu 2021: 90/100
6
Deutschland, Mosel Saar Ruwer
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Butterfly 2022

91
/100

Lobenberg: 2002 war der erste Jahrgang für den Butterfly, er feiert also mit dem 2022er sein 20-jähriges Bestehen. Die Trauben sind zu 100 Prozent aus eigenen Lagen, das ist reine Gutsabfüllung. Das meiste Traubenmaterial des Butterfly wächst im Saarburger Rausch, aber auch etwa aus Niedermennig. Das ist schon famos für diesen Preis Trauben aus einer der historisch besten Lagen der Saar zu verwenden. Feine Apfelfrucht, zart und animierend, Flieder, Aprikose. Niedrig im Alkohol und unendlich verspielt. Der Wein fließt wie ein Gebirgsbach, feine Kieselsteinmineralität, feine Kräuter, alles spielt und tanzt auf der Zunge. Sehr leicht, zart und voller Finesse. Er hat nicht das Format und Länge aus den ältesten Reben, aber das ist auch nicht der Sinn hinter diesem Wein, er macht einfach Freude zu trinken. Die Süße bleibt so fein und unterschwellig wie es nur die Saar kann. Wenn man Gäste hat kann man eigentlich nichts falsch machen mit diesem saftigen Saar-Riesling, er wird jedem schmecken. Die reine Leichtigkeit des Seins von der Saar. 91/100

90
/100

Suckling zu 2021 über: Riesling Butterfly

-- Suckling zu 2021: This has all the cool freshness of 2021 combined with a stack of white fruits, the touch of green apple and fresh dill adding to the charm of this playful wine. Then the mineral freshness comes through, driving the long crisp finish that has some sophistication. Drink now. Screw cap. 90/100

Falstaff über: Riesling Butterfly

-- Falstaff: Dezent hefewürzig im Duft, auch getrocknete Zitronenschale und Schiefer. Im Mund hat der Wein eine saftige Säure und ein vergleichsweise großzügig dosiertes süßes Gegengewicht, er besitzt aber bei aller Leichtigkeit eine schöne Dichte. Ein Basiswein mit deutlicher Herkunftsprägung. 90/100

Mein Winzer

Weingut Zilliken

Das Weingut Geltz Zilliken steht zusammen mit Egon Müller an der Spitze der edelsüßen Rieslinge von der Saar. Seit einigen Jahren machen sich nun Hans Joachim Zilliken und seine Tochter Dorothee Zilliken aber auch einen Namen als Erzeuger hervorragender trockener Weine, die inzwischen zur Crème de...

Riesling Butterfly 2022