Grauburgunder unfiltriert 2022

Enderle & Moll: Grauburgunder unfiltriert 2022

Zum Winzer

93
100
2
Grauburgunder 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2032
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
unkonventionell
3
Lobenberg: 93/100
6
Deutschland, Baden
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Grauburgunder unfiltriert 2022

93
/100

Lobenberg: Knapp 60 Jahre alte Reben. Buntsandstein und Muschelkalk. Mit ca. 20% Ganztrauben im Steingutfass vergoren, was sich auch in der sehr rötlichen Farbe ausdrückt, fast Rosé-artig. Die Grauburgunder-Traube hat rötliche Schalen, was mit etwas Schalenkontakt dann zur Geltung kommt. Verlängerte Lagerzeit auf der Vollhefe. Der Wein fasziniert durch seine wirklich hervorragende Frische. Er erinnert an einen Boskoop-Apfel, komplett gemaischt und zerquetscht, etwas roter Weinbergpfirsich, etwas Erde, auch phenolisch im Duft. Riecht wie eine Kiste mit Äpfeln, die schon etwas länger im Keller steht. Der Wein ist trüb, nur mit dezenter Säure und griffigen Gerbstoffen unterlegt. Blutorange kommt durch. Das Ganze in einem schönen feinen Grapefruit-Bitterhauch und kreidigen Tanninen endend, lebhaft, energetisch. Es ist ein Grauburgunder mit Anspruch und Eleganz und viel näher an der Struktur eines Pinot Noir als der eines Weißweines. Vielleicht der komplexeste Weißwein im Sortiment. Toller Stoff. 93/100

Mein Winzer

Enderle & Moll

Sven Enderle und Florian Moll haben sich auf der Weinbauschule in Freiburg kennen gelernt, wo sie zusammen mit Stephan Attmann und anderen »Genies« ihr Handwerk lernten. Seit 2019 wird das Weingut allerdings nur noch von Florian Enderle geführt. Die Trauben wachsen unverändert mehr oder weniger rund...

Grauburgunder unfiltriert 2022