Lobenberg: Die Lage Vaillons liegt am »rechten Ufer« der Serein, es ist ein warmer, südost-exponierter Weinberg mit hohen Anteilen von sehr hartem Kalksteinfels im Boden. Handlese, schnelle Direktpressung, dann spontane Vergärung und Malo. Vergärung und Ausbau hälftig in gebrauchten französischen Barriques, die andere Hälfte in kleinen Edelstahltanks. Lagerung insgesamt rund ein Jahr auf der Feinhefe. Die Nase ist duftig und zart mit sehr deutlich weißen Blüten neben der reifen Zitrus- und Apfelfrucht, auch herbere Quittenschale und Salzalgen. Der Mund zeigt die Wärme der Lage, denn er ist ausgewogen, rund und anschmiegsam, insgesamt weniger bissig und extrem als etwa Fourchaume oder Sechets. Langer, sehr feiner und erneut deutlich floraler Abgang mit toller frischer und zupackender kreidiger Mineralität. Eigentlich ein Traum-Chablis jedes Jahr! 95+/100