Lobenberg: Die Weine verbleiben fast 2 Jahre auf der Hefe in mittelgroßen Stockingerfässern, nicht in Barriques. Jobards Chardonnay Expressionen sind zunächst leise und elegante, weißfruchtige Meursaults, die mit der Reife zunehmen an Gewicht zulegen und aromatische Schichten freilegen. Remi Jobard steht für einen langen Ausbau auf der Feinhefe. Die Weine sehen in der Regel 2 volle Winter im Fass. Das sorgt zum einen für eine enorme Feinheit und Eleganz, andererseits macht es die Weine natürlich auch etwas verschlossen, reduktiv, sie brauchen dann meist einfach etwas länger um aufzublühen und legen über die Jahre nochmal an Dichte und Gewicht zu. Le Poruzot sitzt mittig zwischen Boucheres und Genevrieres ziemlich zentral im 1er Cru Hang. Poruzot ist zwar reif, aber ebenso die große Eleganz. Er hat einen Touch von dieser Genevrieres-Delikatesse mit grüngelber Frucht, aber auch von der hohen Spannung wie sie Chevalieres oder Roulots Boucheres haben. Er trifft es ziemlich gut mit dieser Balance. Quittenbirne, Lemongras, ein bisschen Tonicwater im Ausklang, sehr frisch, kräuterig. Wanhsinnig strukturiert und fest gebaut. Ein Meursault, der im Mund steht wie eine Eins. Sehr anders als der cremig-dichte Charmes, aber nicht weniger beeindruckend.