Lobenberg: Leflaives Puligny Montrachet, also sozusagen die Visitenkarte des Hauses, entstammt sieben Parzellen. Die Reben sind im Schnitt aber circa 50 Jahre alt, die älteste Pflanzung stammt aus 1955. Alle Weinberge befinden sich im Eigenbesitz der Domaine, alles wird biodynamisch bewirtschaftet. Handlese in mehreren Durchgängen bei denen immer nur die gerade optimal reifen Trauben geerntet werden. Der Puligny Montrachet bekommt anschließend den selben Ausbau wie alle Weine bei Leflaive. Langsame, pneumatische Pressung, 24 Stunden Sedimentationszeit und dann ab in die Fässer. Vergärung im Barrique bei knapp 20% Neuholzanteil. Etwa die Hälfte der Fässer sind aus Vogesen-Eiche, die andere Hälfte ist Allier. Der Puligny Montrachet Village verbleibt für 12 Monate im Barrique und anschließend für weitere 6 Monate im Edelstahltank zur Harmonisierung vor der Abfüllung. Eine minimale Filtration vor der Füllung erfolgt nur wenn nötig. Es ist einer der komplettesten und besten Villages der Cote de Beaune. Wunderbar reif, cremig, Mirabelle, Orangenabrieb, Limettensaft, süßer Kalkstein, das Ganze dicht verwoben wie eine steinige Symphonie. Da passt einfach alles.