Lobenberg: Natürlich alles biodynamisch bewirtschaftet. Handlese in mehreren Durchgängen bei denen immer nur die gerade optimal reifen Trauben geerntet werden. Langsame, pneumatische Pressung, 24 Stunden Sedimentationszeit und dann ab in die Fässer. Vergärung im Barrique mit höheren Neuholzanteilen bei den Grands Crus. Etwa ein Drittel der Fässer sind aus Vogesen-Eiche, zwei Drittel sind aus Allier. Der Wein verbleibt für 12 Monate im Barrique und anschließend für weitere 6 Monate im Edelstahltank zur Harmonisierung vor der Abfüllung. Eine minimale Filtration vor der Füllung erfolgt nur wenn nötig. Der Chevalier von Leflaive ist ein legendärer Wein, für nicht wenige der beste Weißwein des Burgunds. Reduktiv, zitrisch, brutal puristisch, so konzentriert, dass man die Augen zusammenkneift. Auf der Zunge brechen sich Muschelschalen, Rauch und süße Zitruszesten mit solch wuchtigem Extrakt, dass man nur staunen kann. Atemberaubender Stoff, für die wenigen Menschen, die überhaupt jemals in den Genuss dieses Weines kommen.