Lobenberg: Clairette und Grenache Blanc werden im Stahl fermentiert, später im großen Holz und Stahl ausgebaut, die Roussanne wird von Anfang an im Barrique vergoren und ausgebaut. Die Reben sind 50 Jahre und älter. Ein spürbarer Einfluss des Holzes in der Nase, der sich vor allem durch kühle Rauchnoten und etwas grünen Speck ausdrückt, dadurch erweckt er etwas Burgunderassoziationen. Darunter süße Feigen, Netzmelone, weißer Pfirsich, Litschi, Zitronenthymian. Intensiver, sehr rassiger Mund, der 2020 aber mit einer köstlichen Rundheit daherkommt, fein und geschmeidig. Schöne Frische zeigend, die den üppigen Körperbau schön vor sich herträgt. Birne und Honigmelone dominieren, Meersalz und weißer Pfeffer darunter, wilder Fenchel. Ganz feiner Honig zieht sich durch. Schöne Rasse, ein langes Ende. Sehr schöner Wein und ganz klar einer der besten und interessantesten weißen Chateauneuf. Geduld zahlt sich aus, der Wein kann und sollte etwas anreifen. 94-95+/100