Lobenberg: Ein Neuzugang im Portfolio von Commaraine. Die Domaine hat kürzlich etwas über 5 Hektar Weinbergsfläche an der Côte de Nuits zukaufen können, darunter ein halber Hektar der Toplage Roncieres in der viele Spitzendomaines wie etwa Grivot unterwegs sind. Roncières liegt im Süden der Gemeinde, also bei Les Saint Georges und Pruliers in der Nähe. Es ist ein sehr warmes Mikroklima, das in seiner Art nahezu mediterran ist. Es gibt hier in diesem Teil von Nuits sogar Zikaden, wenngleich nicht dieselben wie in der Provence. Der Boden ist ein heller, tonreicher Kalksteinboden mit großen Kalkbruchstücken, die sich erwärmen und auch nachts noch Wärme abstrahlen. Die Reben stehen auf alten Kleinterrassen, die ringsherum von dichten Waldbeständen umgeben sind. Ein geschütztes Ökosystem mit seltenen Insekten- und Pflanzenarten, die sonst eigentlich eher in Südfrankreich heimisch sind. 100 Prozent entrappt wie alles in 2022 bei Commaraine. Eine Hanglage mit sehr hellem Kalkstein, viel Aktivkalk. Eine Lage, die vom Boden sehr viel Energie ausstrahlt. Sie ergibt immer einen sehr straighten, puren NSG, der Zeit gebietet und einen Connaiseur am Glas verlangt. Sehr heller, würziger Fruchtausdruck für Nuits, ich denke ein bisschen an Vosne, aber auch an Chambolle. Viel Kalkstein in der Nase, die Frucht ist sehr kühl und elegant, blaue Beeren und etwas Thymian, Veilchen, Rosenblätter. Eine großartige Konzentration im Mund, sehr fest gebaut, stahlig in seinen ultrafeinen, kalkigen Gerbstoffen. Die süße Beerenfrucht von 2022 kämpft mit der satten Mineralität der Lage, um die Hoheit. Aktuell gewinnt die Mineralität, aber mit ein paar Jahren der Reife wird das ein traumhaft feiner Burgunder. 94-96/100