Savigny Les Beaune Villages Vieilles Vignes 2021

Domaine de Bellene: Savigny Les Beaune Villages Vieilles Vignes 2021

Zum Winzer

94+
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2039
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
saftig
pikant & würzig
3
Lobenberg: 94+/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Savigny Les Beaune Villages Vieilles Vignes 2021

94+
/100

Lobenberg: Diese Parzelle von rund einem Hektar liegt direkt nördlich an die Stadt Beaune angrenzend auf über 280 Metern über NN bei 10.000 Stock pro Hektar. Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei 65 Jahren, die Exposition ist Süd-Südwest auf Kalk mit einer Auflage von feinem, weißem Lehm. Der hohe Lehmanteil im Kalkboden des Burgunds sorgt unter anderem auch für diese Finesse und Feinheit der Weine, auf reinem Kalkstein werden die Weine durchaus massiver. Zudem hat Lehm die höchste Wasserversorgungsfähigkeit und ist damit maßgeblich in trockenen Jahren. Alles stammt aus eigenen Weinbergen, die biologisch bearbeitet werden, keinerlei Herbizide und Pestizide werden eingesetzt. Für diesen Wein werden 70% Ganztrauben verarbeitet, vier bis fünf-tägige Kaltmazeration mit minimaler Schwefelung, um die Arbeit der traubeneigenen Hefestämme zumindest etwas einzudämmen, man möchte überwiegend mit den Kellerhefen spontanvergären. Ausbau im neuen und gebrauchten Barrique. Dieser 2017er tänzelt, er ist bei aller Fruchtstärke so fein und verspielt. Es ist eine wahre Freude, bereits in der Nase. Die Himbeere, speziell die nicht zu süße Waldhimbeere dominiert total. Eine leichte Krautwürzigkeit darunter, feine Minze und helle Lakritze. Auch feine Kirsche, aber nicht zu süß, alles auf der feinen Seite. Diese unendliche Leichtigkeit des Seins aus der Nase setzt sich auch im Mund fort, aber mit schönem, scharf-salzigen Mineral-Gripp dazu. Ultrafein und geschliffen, wieder diese Himbeere mit Lakritze, Salz und Kalkstein, fast an Kreide erinnernd. Wie lange kann ein so feiner Wein nachhallen?! Ich habe eine Adstringenz am Gaumen, die wirklich phänomenal ist von ultra-geschliffenem Tannin. Eine hoher Säure, etwas spicy und pfefferig mit Piment und weißem Pfeffer. Das ist wirklich ein irre schicker Burgunder und eine tolle Ergänzung zu den Weinen Maison Dieu und dem etwas maskulineren Côte de Nuits Village. Das macht so viel Spaß! 94+/100

Mein Winzer

Domaine de Bellene

Der immer noch relativ jung gebliebene Nicolas Potel ist seit fast 20 Jahren einer der großen Namen der Cote d’Or. Der Familie Potel gehörte früher die sehr renommierte, ja fast legendäre Domaine de la Pousse d’Or in Volnay. Als sein Vater Gerard verstarb, wurde die Domaine verkauft und Nicolas...

Savigny Les Beaune Villages Vieilles Vignes 2021