Beaune Les Greves 1er Cru 2021

Domaine de Bellene: Beaune Les Greves 1er Cru 2021

Zum Winzer

96–98
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2046
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
frische Säure
tanninreich
3
Lobenberg: 96–98/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Beaune Les Greves 1er Cru 2021

96–98
/100

Lobenberg: Beaune 1er Cru Greves, zusammen mit Les Bressandes wohl die beste und berühmteste Lage in Beaune, quasi fast direkt in der Stadt gelegen, nur wenige namhafte Eigentümer tummeln sich hier. Die Parzelle von Nicolas Potel hat gerade einmal 0,2 Hektar und liegt in Ost-Südost-Ausrichtung. Dieser Weinberg wurde nachweislich im Jahr 1904 gepflanzt, also eine weit über 100 Jahre alte Rebanlage. Über die letzten 10 Jahre hat Nicolas Potel hieraus eine Selection Massale wissenschaftlich abgeleitet und neu in die Lücken gepflanzt. Bei Bellene stammt generell alles aus eigenen Weinbergen, die biologisch bearbeitet werden, keinerlei Herbizide und Pestizide werden eingesetzt. Für den Greves werden 100% Ganztrauben verarbeitet. Hier wird alles per Hand gemacht, Hühner und Schafe im Weinberg, keine Fahrzeuge. Extreme Dichtpflanzung und hohe Laubwände. State of the art, alle Regler nach rechts für maximale Qualität. Dieser Greves ist unglaublich typisch für Beaune mit dieser etwas feineren Art eines dichten, üppigen Pommards. Das ist wahrscheinlich die interessanteste Appellation, wenn man in der Cote de Beaune reiche, vollmundige Weine und gleichzeitig hohe Mineralik haben möchte. Auch im 1er Cru Greves haben wir diese feine Lehmschicht über dem Kalkstein und damit diese fruchtbare und komplexe Bodenstruktur. Kraftvoller Fruchtausdruck, hochkonzentriert und dicht, Cassis, Schattenmorelle, viel Orangenschale, Pfirsich. Eine grandiose Säure, extreme Tanninmassen, aber alles ultrafein und lang hinten raus mit einer Salzspur die Zunge hinab laufend. Im Prinzip ist das so fein wie ein Wein aus Chambolle-Musigny aber gleichzeitig den inneren Reichtum und die Fülle und Üppigkeit eines Weines von der Côte de Beaune ausstrahlend. Das Ganze ist mit intensiver Frucht unterlegt. Das ist schon ein Hammer-Wein, der auch durchaus anstrengend ist in seiner Intensität. „You feel the stars coming into your mouth“ sagt Nicolas scherzend während ich den Wein verkoste. Das ist ultrafokussiert und gleichzeitig so wahnsinnig komplex. Es gibt nicht viele Rotweine an der Côte de Beaune, die an dieses Level herankommen. Der Wein wird Jahrzehnte gen Perfektion reifen und in zehn Jahren richtig aufdrehen. 96-98/100

Mein Winzer

Domaine de Bellene

Der immer noch relativ jung gebliebene Nicolas Potel ist seit fast 20 Jahren einer der großen Namen der Cote d’Or. Der Familie Potel gehörte früher die sehr renommierte, ja fast legendäre Domaine de la Pousse d’Or in Volnay. Als sein Vater Gerard verstarb, wurde die Domaine verkauft und Nicolas...

Beaune Les Greves 1er Cru 2021