David Moret: Saint Aubin Villages 2023

David Moret: Saint Aubin Villages 2023

Zum Winzer

94–95
100
2
Chardonnay 100%
5
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2038
Verpackt in: 6er
3
Lobenberg: 94–95/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Saint Aubin Villages 2023

94–95
/100

Lobenberg: David Moret arbeitet nur mit Schwerkraft, kein Pumpen, alles geht direkt ins Fass. Im Sommer wird dann vom Fass in Inox umgezogen vor der Abfüllung im Winter nach einem Jahr Ausbau. Auch die Abfüllung erfolgt ohne pumpen. Alle Village Lagen bekommen rund 20 Prozent neues Holz. Komplett ohne Schönung oder Filtration. Saint-Aubin ist zurecht ein bisschen der Hotspot der letzten Jahre, die leichte Hochlage und die sehr guten Böden geben den Weinen einen überaus trinkfreudigen und sehr rassigen Charakter, der heute ziemlich en vogue ist. Sehr kühle, helle, fast kristalline, aber sehr dichte Nase. Ungeheuerlich viel Kraft für diese Hochlagengemeinde. Eine sehr schön harmonische Nase mit viel Birne und gelbem Pfirsich. Die satte Frucht von kommt sehr gut durch, dennoch ist Saint-Aubin auch immer vom Stein getragen, wird vor allem im Mund sehr salzig und griffig. Der Mund zeigt dann eben die zitrische, explosive Kraft von Saint Aubin. Viel Energie im Mund! Mandarine und Grapefruit kommen mit vollem Druck angerauscht, leichtes Holz darunter, schöner Geradeauslauf. Dafür steht Saint-Aubin, schlanker als Chassagne und Puligny. Der Saint Aubin gefällt mir richtig gut, noch besser als der etwas reduziertere Saint-Romain.

Mein Winzer

David Moret

David Moret ist ein ziemlich besessener Weinmacher, der nicht mehr unbedingt für Geld arbeitet, sondern nur für die Ehre und das Bestreben, auch ohne eigenen Weinbergbesitz so ziemlich die besten Weine der jeweiligen Appellation zu machen.

Saint Aubin Villages 2023