Lobenberg: David Moret arbeitet nur mit Schwerkraft, kein Pumpen, alles geht direkt ins Fass. Im Sommer wird dann vom Fass in Inox umgezogen vor der Abfüllung im Winter nach einem Jahr Ausbau. Auch die Abfüllung erfolgt ohne pumpen. Alle Village Lagen bekommen rund 20 Prozent neues Holz. Aus 60- bis 70-jährigen Reben verschiedener Parzellen. Das ist ein ganz typischer Chassagne-Montrachet auf Village-Niveau. Liegt zart strohgold im Glas und ist im Bouquet fast schüchtern. Man muss dem Wein hinter der puren mineralischen Note schon die Frucht herauskitzeln. Der Wein stammt aus zwei Lagen im Ort. Die Nase zeigt die typische helle Frucht, viel Pfirsich und hochkonzentrierter gelber Apfel. Aber hier kommt einfach nochmal ein Extrakick an Finesse und Mineralität durch am Gaumen. Knackig und leichtfüßig. Erst am Ende kommt nochmals ein feiner Säurekick, der dem Wein seinen Grip auf den Weg gibt und ein bisschen Salzigkeit mitschwingen lässt. Das ist subtil, fein, nicht so gelbfruchtig wie ein Puligny und rasiermesserscharf frisch und mineralisch. Ein sehr schöner, typischer Chassagne mit ganz viel Druck und Dampf.