Tollot Beaut: Corton Bressandes Grand Cru 2020

Tollot Beaut: Corton Bressandes Grand Cru 2020

Zum Winzer

96–97+
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2050
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
frische Säure
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 96–97+/100
Wine Spectator: 96/100
Falstaff: 95/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Corton Bressandes Grand Cru 2020

96–97+
/100

Lobenberg: Es gibt genau einen Hektar von diesem Weinberg. Corton Bressandes ist eine Namens-Option, um diesen Teil des speziellen Terroirs abzugrenzen vom Corton Grand Cru. Die meisten Winzer nennen alles einfach Corton Grand Cru, was erlaubt ist. Die Lage Bressandes liegt genau im kühleren Osten. Cool Climate Hochlage. Die Corton Grand Cru Lage von Tollot-Beaut liegt jedoch im Südosten, dort ist es sehr viel wärmer, reicher und süßer. Corton Bressandes ist aber bei Tollot-Beaut der geliebtere Teil mit dieser kühlen Charakteristik. Uralte Reben, hohe Dichte. Kühl, steinig, weniger Lehm. Der Unterschied in der Nase ist schon verblüffend, wir haben diesen warmen Riesen von Corton, und wir haben den Bressandes daneben, mit ganz klar mehr Struktur, mehr Mineralität. Er hat zwar ebenso diese moselanische Schiefersteinigkeit, aber eben auch Kalkstein und ein viel kühlen Feuerstein. Der Wein erscheint insgesamt etwas kühler. Der Bressandes steht in Südost-Exposition, es gibt hier kaum Fäulnis, da die Sonne direkt am Morgen die Feuchtigkeit der Nacht abtrocknet. Der Weinberg Bressandes liegt in 360 Metern Höhe und der Corton Grand Cru liegt ungefähr 100 Meter tiefer in Süd-Südost-Exposition. Dafür hat der Bressandes deutlich mehr Stein im Boden und der Corton mehr Erdanteil. All das spricht für eine stärkere Mineral-Expression des Bressandes. Diese Steinigkeit verleiht dem Bressandes einfach so viel Struktur, dass der Wein im Mund ebenso die Expression in blauer Frucht, dunkle Schattenmorelle, Blaubeere, Brombeere, das ganze auf schieferig erscheinenden Tanninen. Der Wein hat mehr Biss aus der strukturgebenden Mineralität, und mehr geschliffene Brillanz als der Corton. Die Fruchtintensität von 2020 ist überwältigend, ein Maul voll Wein. Dazu diese extraterrestrische Tanninqualität, die ich in dieser Art noch nie probiert habe, feiner geht es kaum noch. Unglaublich saftig und delikat für einen Corton, man mag es kaum glauben, wenn man diese Appellation gut kennt. Es ist irgendwo ein bisschen untypisch in dieser so trinkfreudigen Art, aber wer wollte sich darüber beklagen, dass die Weine so verführerisch sind? Delikat ohne Ende! 96-97+/100

Jahrgangsbericht

Nach einem erneut eher milden Winter kamen Austrieb (März) und Blüte (Mitte Mai) wieder recht früh in 2020. Es folgte ein warmer Sommer, der aber weniger extreme Hitzespitzen wie 2019 und 2018 hatte und vor allem durch kühlere Sommernächte eine robuste Säurestruktur erhalten konnte. Häufig wird vergessen, dass Hitze und vor allem Trockenheit nicht nur die Zuckerentwicklung, sondern auch die Säuren und Gerbstoffe durch niedrige Erträge und dicke Beerenschalen aufkonzentrieren. Dieser mediterrane Powersommer hat dem Burgund Mitte August den frühsten Lesestart seit 2003 beschert, dennoch wurden die vollen 100 Tage Reifezeit nach der Blüte erreicht bis zur Lese. Aufgrund der sehr trockenen Verhältnisse waren die Trauben weitgehend kerngesund und vollreif – Fototrauben soweit das Auge reicht! Wohingegen an der Côte de Beaune fast durchschnittliche Mengen Chardonnay geerntet werden konnten, war der Ertrag beim Pinot Noir an der gesamten Côte d’Or durch die winzige Beerengröße geringer noch als im Vorjahr 2019. Die Chardonnays betören mit dem selben imposanten Fruchtdruck und einer Power wie 2019. Sie wirken allerdings schlanker und feiner, auch aufgrund von lebhafteren Säuren, die eher an 2017 denken lassen. Es ist mit 2014 und 2017 ziemlich sicher das beste Weißweinjahr der letzten 10 Jahre. Die Balance der weißen 2020er ist herausragend! Die Pinot Noirs sind etwas weniger einheitlich balanciert. Je nach Terroir und Erntezeitpunkt, changieren sie zwischen bestechender Eleganz, Kühle und Finesse bis hin zu gewaltiger, mediterraner Struktur mit hoher Reife bis hin zur Überreife in einigen Fällen. Die topgesunden Beeren waren dickschalig, klein und kernig und gaben nur widerwillig ihren hochkonzentrierten, hochintensiven Saft preis. Die Fruchtfülle und das Parfüm der roten 2020er ist gewaltig, wie dichte Wolken aus Waldfrüchten und dunkler Kirsche schiebt es tieffarbig und reich aus dem Glas. Die Konzentration ist berauschend, die besten 2020er stellen die exzellenten Vorjahre sogar noch in den Schatten – in der Spitze war absolute Weltklasse möglich in diesem Blockbusterjahr. 2020 ist ein beeindruckendes und großes Jahr, das bei den Top-Domaines mit zum besten zählt, was es in den letzten Jahrzehnten gab. Zurücklehnen und genießen mit den verführerischen Pinots und sich mitreißen lassen von den berauschenden Chardonnays. Die erneut kleinen Erträge und der harte Frost in 2021 erzeugen weiter Mengendruck auf das Burgund und die besten 2020er werden schnell rar und gesucht sein.

96
/100

Wine Spectator über: Corton Bressandes Grand Cru

-- Wine Spectator: An intense yet elegant red, with fine purity to the black currant, black cherry, violet and mineral aromas and flavors. Structured, yet the ripe fruit, flesh and balance give this an effortless feeling. Builds nicely to a long, complex aftertaste. Best from 2027 through 2045. 96/100

95
/100

Falstaff über: Corton Bressandes Grand Cru

-- Falstaff: Reife Schwarzkirsche, Amarenakirschen und Rauch vereinen sich in der einladenden, köstlichen Nase. Der Gaumen verleiht der Angelegenheit eine lebendige Intensität: wirkliche Dichte am Gaumen, superfeine Tannine, üppige, reife, prächtige und vielschichtige Frucht. Und doch gibt es Eleganz. Eine konsequent unterschätzte Lage von einer wunderbaren Domaine. 95/100

Mein Winzer

Tollot Beaut

Dieses Haus ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im Familienbesitz und gehört sicherlich zu den zuverlässigsten des Burgund. Nathalie Tollot und ihre Geschwister kümmern sich mit größter Akribie um die Weinberge des kleinen, edlen Hauses. Die extrem niedrigen Erträge aus organischem Weinbau...

Corton Bressandes Grand Cru 2020