Lobenberg: Der Minister war der Enkel des Diplomaten, der unter Napoleon III. Minister war. Er war ein Baumeister: Straßen, Eisenbahnen, Häfen auf Korsika gehen auf ihn zurück, erklärt Jean-Charles. Sein Spitzenrotwein ist eine Cuvée aus Sciaccarellu, Niellucciu, Morescola, Moresconu, Montanaccia, Carcoghjolu Neru und Aléaticu, die eine mehrwöchige Maischegärung mit wechselnden Pigeages und Umpumpen in konischen Fudern erfährt. Der anschließende Ausbau gleicht dem von Monte Bianco. Produktion: 6000 Flaschen. Im Bouquet überwiegen meist Rote Johannisbeeren, am Gaumen reizvolles Volumen, gepaart mit frischer Mineralität, raffinierten Tanninen, Rauchnoten, komplexer Würze und ausgezeichneter Ausdauer. Was sich im ersten Ansatz noch kompatibel liest, wird nach der verblüffenden, nach Ganztraubenvergärung riechenden, dabei nur zart fruchtigen Nase, im Mund dann zu einem 'ups'. Eine würzige Kräuteroffensive mit zarter roter Johannisbeere, unsüßer Waldhimbeere und etwas Sanddorn und pinker Grapefruit. Ein wenig schräg wie Weine aus amerikanischen Reben, sich dann aber immer mehr fangend. Am Ende denkt man auch an reife Tondonia-Gran-Reservas. Jugendlich und irgendwie uralt zugleich, mineralisch, krautwürzig und schräg, aber auch unglaublich schick und einzig in der zarten roten Frucht. Chambolle-Musigny Amoureuses aus Ganztraube mit Gran Reseva Tondonia und Monprivato Barolo Mascarello im Blend. Das kann zu einem meiner Lieblingsweine werden, genial anders. 97-98+/100