Lobenberg: Grivots Parzelle sitzt im unteren Teil des Clos. Die Lage ist mit über 40 Hektar recht groß und die Zahl an Weinstilen und Qualitäten ist weit. Häufig wird allgemeingültig angenommen die Parzellen im oberen Teil der Lage seien per se besser, doch das stimmt nur bedingt. Tatsächlich liegt der untere Teil des Clos auch gar nicht so viel tiefer wie es von der Schnellstraße aus wirkt, denn die Straße wurde angehoben an dieser Stelle, damit man besser über die Mauer schauen kann vom Auto aus. Grivots Parzelle liegt also nach allgemeiner Meinung an einer eher unvorteilhaften Stelle, gleichzeitig ist sein Wein in den letzten Jahren bei der großen Clos de Vougeot-Blindprobe im Burgund stets unter den Top-3. Die Qualität im Glas spricht also eine andere Sprache. Etienne denkt, dass liege daran, dass er die Balance des Weines gefunden zu haben sein. Er trifft die Quintessenz dessen, was ein Clos de Vougeot sein sollte. Der Wein kommt reich, enorm dicht und kraftvoll aus dem Glas. Da kommt so viel Charme und Fruchtdruck, der die monolithische Kraft des Weines perfekt abfedert und ihn ebenso zugänglich und umarmend macht. Ganz im Gegensatz zum nicht so weit entfernt wachsenden Les Suchots, der genau diesen Faktor nicht hat und erst über Zeit gewinnen wird. Die immense Struktur und die Saftigkeit hier sind einmalig. Die Frucht nimmt alles ein, Schwarzkirsche, Brombeere, Heidelbeere, Nelke, blühender Thymian und Alpenkräuter. Alles ist in feinen Rauch und Noten von geröstetem Kaffee gehüllt. Es ist eben nicht nur reichhaltig und üppig, sondern ganz fein gezeichnet. Wie eine Skulptur von Michelangelo, massiv zwar, aber klar konturiert und voller Feinheiten und Nuancen. Etienne Grivot empfiehlt diesen 2019er Clos de Vougeot doch auch einfach mal in seiner Jugend zu genießen. Kurz nach der Arrivage den Korken ziehen und karaffieren, die Intensität und feine Opulenz des Weines werden umwerfend sein. „C’est une bombe atomique!“ wie Etienne selbst freudestrahlend anmerkt. So viel Lebensfreude und geballte Energie in einem Wein konzentriert, das ist schon famos. Grivots Clos de Vougeot vereint Gegensätze. Er hat erdverbundene und luftige Elemente, Spannung und Fülle, Kraft und Finesse, Struktur und Delikatesse. Es fehlt eigentlich an nichts und am Ende limitiert vielleicht bloß die Kapazität der Lage, dass das kein ganz perfekter Wein ist, wie etwa der Richebourg. 97-99/100