Lobenberg: Das Geheimnis großer 2011er Weine zusammengefasst: Sehr alte Reben und bestes Terroir. 2011 ist deutlich frischer als die zwei Jahre zuvor. Für den Jahrgang sehr spät, Mitte Oktober, gelesen. Über 100 Jahre alte Reben. 14,5 Grad Alkohol, also ein mittlerer Wert. Die uralten Reben auf sandigen, steinigen Böden machten den Unterschied, volle Reife der Trauben und der Stile, die entsprechend mitvergoren wurden. Extrem dunkles Rubinrot. Sanfte, ultrafeine rote Frucht, Kirsche ohne Ende (der Wein schmeckt und riecht in eingen Jahren wie verflüssigte Amarenakirschen!). Im Mund auch diese immense Aromatik, aber so ultrafein dabei, diese Fülle sanfter Kirsche mit Marzipan. Ganz verspielt, hochkomplex und ultrafein, satte Mineralität und die Exotik provencalischer Kräuter. Für reine Krafttrinker aus der neuen Welt viel zu subtil und hintergründig, das ist wahrer Chateauneuf! 96-97+/100