Lobenberg: Alle Trauben werden entrappt. Der größte Teil der Ernte kommt von der berühmten Lage La Crau. Die Fermentation geschieht sowohl mit natürlichen Hefen als auch unter Zugabe von Zuchthefen. Mittleres Ziegelrot. Feine Erdbeer- Himbeernase, ganz leichter Kirschtouch dazu, burgundisch, einem Chambolle-Musigny durchaus ähnlich. Feine Spur von hellem Sand und Salz mit heller Schokolade. Extrem viel Charme und feinste Seidigkeit. Im Mund dann viel Gripp aufbauend. Feiner Bitterstoff. Intensives, poliertes Tannin, endend in salziger Kalksteinmineralität mit hellem Tabak im Nachgang. Erdbeere und Himbeere als konzentrierte Waldfrucht dominieren auch den Mund. Dazu reife Zwetschge, etwas Johannisbeere, provençalische Gewürze, schwarze Olive, Darjeelingtee, Holunder und Lorbeer, schöne Würze zeigend, charmante Harmonie, feminin, sexy. Aromatisch sogar etwas vorne gegenüber dem gleichwertigen 2010. Extrem leckerer Wein, sehr trinkig. 94+/100