Lobenberg: 90% Grenache 5% Mourvedre 3% Syrah 2% Cinsault. Die Grenache ist bis zu 100 Jahre alt. Überwiegend Ganztraubenvergärung mit natürlicher Hefe. Vergärung und Ausbau komplett im Zementtank, der Wein hat nie Holz gesehen. Bemerkenswert ist, dass beide Usseglios ihre Topweine ausschließlich im Zement ausbauen, um die reine Frucht zu bewahren. Dunkle schokoladige schwarzkirschige Maulbeernase. Die schwarze Kirsche wird gestützt von Holunder und schwarzer Olive, dunkler belgischer Praline, Toffees, Cappuccino. Rote Kirsche in Form von Mon Cherie und Kirschlikör, dann folgt konzentrierte Walderdbeere. Ein satter Anflug von frischer Säure und salziger, steiniger Mineralität. Das macht die Menge feinen Tannins fast scharf, sehr spicy. Alle drei Elemente: Säure, Tannin, salzige Mineralität sind auf gleich hohem Niveau - die Balance stimmt. Dagegen muss die immens üppige schwarze und rote Frucht kämpfen, um nicht unter der Struktur unterzugehen. Der Wein ist zwar nicht fett, aber doch ein pikanter Blockbuster. Im Nachhall kommt die Feinheit: rote Kirsche mit konzentrierter Walderdbeere und Waldhimbeere. Auch hier verbleibt eine salzige Spur auf der Zunge. Zimt, Orangenschale, feiner Bitterstoff hallen über zwei Minuten nach. Der Wein braucht viel Zeit um die Frucht eindeutig in den Vordergrund zu schieben. 97-98+/100