Lobenberg: 2020 gab es an der Rhône insgesamt relativ normale Mengen. An der Nordrhône vielleicht sogar etwas mehr als im Durchschnitt. Im Süden hatten die Reben deutlich mehr mit Trockenstress zu kämpfen, weil hier im Sommer nur wenige Millimeter Regen fielen. Aber besonders die Reben auf Lehmböden und die alten, tiefwurzelnden Rebstöcke, konnten das Ganze gut wegstecken. Probleme gab es erst während der Lese, weil es um den 20. September relativ starke Regenfälle zwischen 40 und 60 Millimetern pro Quadratmeter gab. So kann man durchaus unterscheiden zwischen Weinen, die vor dem Regen gelesen wurden und jenen, die erst danach den Weg in die Keller fanden. An der Südrhône erinnert 2020 sehr an 2018. Wir haben eine sehr saftige und reiche Frucht, aber nicht dieses extrem Fette, ja fast Dramatische, aus 2019. Im Süden ist es – anders als an der Nordrhône – eher kein klassischer, sondern ein saftiger, fruchtstarker Jahrgang wie 2018, der auch schon ziemlich perfekt gelungen war. In Summe ist 2020 an der Rhône ein großes Jahr. Balancierter und harmonischer als das Kracher-Jahr 2019. Der weiße Châteauneuf Vieilles Vigne besteht 2020 aus 40 Prozent aus Grenache blanc, 25 Prozent Roussanne, 20 Prozent Clairette, zehn Prozent Bourboulenc und fünf Prozent Piquepoul. Die Reben stehen in fünf Einzellagen, unter anderem in La Crau. Die Grenache-Reben sind 60 Jahre alt, die anderen zwischen 40 und 60 Jahre. Der Wein hat 13,5 Volumenprozent Alkohol. Die ganzen Trauben werden abgepresst, der Saft spontan vergoren. Der Ausbau geschieht für acht Monate in Barriques, teils neues Holz, teils Zweit- und Drittbelegungen. Keine Schönung und Filtration vor der Füllung in die authentischen Burgunderflaschen. Ab dem Jahrgang 2020 mit der teuersten Korkvariante von DIAM ausgestattet, die neben Naturkork 100 Prozent natürliche Materialien wie Rizinusöl und Bienenwachs enthält. Der Wein hat eine aromatische Nase nach weißer Frucht. Weißer Pfirsich und helle Birne. Im Mund viel Grip, viel Phenolik. Sehr mineralisch, durchaus viel Biss zeigend. Eher ein strukturierter weißer Châteauneuf als ein zu fruchtiger. Toller Geradauslauf mit Länge. Ein schicker Châteauneuf Blanc, wenn auch nicht der größte in der Geschichte dieses Weinguts. 96-97/100