Lobenberg: Rund 14 Grad Alkohol, moderat für Chateauneuf. Vergärung nur mit natürlicher Hefe und Ausbau in neuen und einjährig gebrauchten Burgunder-Barriques aus Eichenholz der Regionen Allier und Troncais. Final vor der Abfüllung nicht geschönt und nicht filtriert, alle Aromaträger verbleiben im Wein. 60% Roussanne, 35% Grenache Blanc, 5% Clairette aus den berühmtesten Lagen des Chateauneuf wie Le Crau und Belvedere. 50-60 Jahre alte Reben. Ungewöhnlich feine und rassige Nase, die frische, minzige Mineralität und Zitronengras-Rasse der Grenache Blanc dominiert. Überwältigende Finesse, zarte Netzmelone mit Ananas, weiße Schokolade, weißer Pfirsich, ganz zarte Himbeere, weiße Johannisbeere, Sauvignon Blanc Touch mit Zitronengras, etwas fetter Feuerstein eines Silex von der Loire, was für eine große Komplexität und Rasse! Im Mund kommt neben dieser verspielten Feinheit eine tolle Rassigkeit mit satter Mineralität und Rauch und Salz, viel Druck, Lorbeer und grüne Olive, knackiger Apfel dann im zweiten Antrunk zusammen mit grüner Birne, Lavendel und Netzmelone, im Nachhall Salz und Mineralität und Bittermandel in schneller Folge und hoher Intensität, lang und nochmal lang. Großartig komplexer und ausgewogener Wein der Extraklasse. Die große Harmonie ist auch der höchsten, in diesem Wein je verzeichneten Säure zu verdanken. 97-99/100