Dieser Artikel ist leider nicht auf Lager.
Wir haben Ihnen hier aber ein paar attraktive Alternativen herausgesucht.
Abfüllerinformation
Abfüller / Importeur: Perrin / Beaucastel, La Ferriere - Route de Jonguières, 84100 Orange, FRANKREICH
inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei ab 150€ oder ab 12 Flaschen, Mindestbestellwert 100€
Dieser Artikel ist leider nicht auf Lager.
Wir haben Ihnen hier aber ein paar attraktive Alternativen herausgesucht.
Perrin / Beaucastel
Rhone, Chateauneuf du Pape
Cuvée
voll & rund
niedrige Säure
exotisch & aromatisch
Lobenberg 97–98/100
0,75 l (100,00 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
Perrin / Beaucastel
Rhone, Chateauneuf du Pape
Cuvée
voll & rund
niedrige Säure
exotisch & aromatisch
Lobenberg 97–98/100
0,75 l (102,67 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
Perrin / Beaucastel
Rhone, Chateauneuf du Pape
Cuvée
voluminös & kräftig
tanninreich
pikant & würzig
Lobenberg 100/100
0,75 l (585,33 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
0,75 l · 100,00 €/l · 30950H
Nicht auf Lager
Lobenberg: Dieser Chateauneuf du Pape blanc besteht immer zu 80% aus Roussanne, der Rest ist Bourboulenc, Clairette, Picpul, Picardan und ein kleines bisschen Grenache Blanc. Es gibt in diesen 80 Hektar Beaucastel einen Plot, wo alle Weißen zusammen stehen. Hier ist es ein klein bisschen sandiger als im Rest um noch feinere Weine zu geben. Alle Ganztrauben werden ca. 2-3 Stunden in der Presse belassen bevor gepresst wird, um ein bisschen Skin contact zu haben. Dann wird gepresst, und der ungefilterte Saft geht ins große Fuder, wo eine spontane Fermentation stattfindet. Danach Überführung zu 50% ins neue Barrique und zu 50% in 1-2 jährige Barriques. Über die ganze Zeit wird Batonnage durchgeführt, die Weine verbleiben ein Jahr im Fass. Das erstaunliche ist, dass, entgegen des zuvor probierten weißen Cotes du Rhone Coudoulet, der Chateauneuf selbst, obwohl er so viel neues Holz hat, in der Nase nicht vom Holz geküsst ist. Die Roussanne ist natürlich die komplette Dominante. Reich, würzig, dicht, mit typischer Rosmarinaromatik. Aber dann kommt auch die Bourboulenc mit ihrer großen Verspieltheit und Frische durch. Das ist eine sehr schöne Komposition. Sehr fein. Und man weiß aus der Erfahrung und von der Nase aus, dass dies ein Wein ist um zu altern. Ein Wein, der in den ersten zehn Jahren besser nicht getrunken wird. Der Mund hat eine unglaubliche Intensität. Quitte, Sanddorn, Rosmarin. Eine tolle Blumigkeit. Üppige, schwer Blume. Jasmin. Aber dann auch eine schöne Frische. Zwar nicht so eine klassische, leichte Citrusfrische, sondern eher eine Frische aus Birne, ein wenig Bratapfel. Unglaublich lang. Der Wein lebt von seiner Mineralität, deshalb gehört er auch zehn Jahre weggesperrt, dann dominiert sie über das Fett. Wir sollten nicht die süße, reiche Frucht im Vordergrund haben, sondern die Mineralität. Und die stellt sich eben erst später ein, wenn die süße Wucht mit dem Alter etwas zurückweicht. Bitte nicht jung trinken. Bitte die Größe dieses Weins, nicht durch vordergründiges Fett zerstören lassen, sondern ruhig lange abwarten. Das wird großer Stoff. 97-98/100
-- Jeb Dunnuck: Just sensational, and one of the best examples of this cuvée out there, the 2016 Châteauneuf-du-Pape Blanc boasts phenomenal notes of orange blossom, salty minerality, caramelized peach, and spice. Rich, full-bodied, unctuous and yet always pure and elegant, it’s one of the finest wines coming from this hallowed appellation. 95/100
-- International Wine Report: --IWR: The 2016 Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape Blanc is a stunning wine from this famed estate. Needing more than an hour decant to fully develop, this starts off with beeswax, brandy soaked pear, nutmeg, and ripe banana that impress, as the intoxicating bouquet continues to bring you back to the glass. On the palate, the unctuous mouthfeel entices the senses. Silky smooth gliding through the palate, flavors reminiscent of baked pear, marzipan, banana bread and honeydew melon move through, leading to an exceeding long and satisfying finish. The salinity and light stony character of the wine further pushes this into the upper echelon of this prestigious region in the Rhone Valley. Enjoyable now, this wine will cellar well for decades. 95/100
-- Parker: --Parker: The family is a great believer in Roussanne as the white grape of the Southern Rhône, and the 2016 Chateauneuf du Pape Blanc includes 80% of that variety. Waves of honeyed pineapple and tangerine sorbet flood the senses. This is really lush, yet it's underscored by a briny sense of freshness that prolongs and lingers on the finish. It may be drunk young or aged several years. 94/100
-- Galloni: --Galloni: Light brilliant yellow. A highly complex bouquet evokes ripe citrus and orchard fruits, white flowers and smoky minerals, and an exotic saffron nuance emerges as the wine opens up. Sappy and penetrating on the palate, offering concentrated Meyer lemon, pear nectar, candied ginger and toasted brioche flavors that become more lively on the back half. Distinctly powerful yet lithe as well, finishing with noteworthy energy and lingering floral and mineral flourishes. 94/100
Beaucastel ist ganz sicher seit Jahrzehnten der Primus inter Pares in der südlichen Rhone und einer der wenigen Betriebe, der für den roten Chateauneuf noch alle 13 zugelassenen Traubensorten verwendet. Sie werden getrennt ausgebaut und erst danach assembliert. Grenache ist der Körper, Syrah der Muskel und Mourvedre, die den größten Anteil ausmacht, das Rückgrat. […]
Zum WinzerDieser Artikel ist leider nicht auf Lager.
Wir haben Ihnen hier aber ein paar attraktive Alternativen herausgesucht.
Perrin / Beaucastel
Rhone, Chateauneuf du Pape
Cuvée
voll & rund
niedrige Säure
exotisch & aromatisch
Lobenberg 97–98/100
0,75 l (100,00 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
Perrin / Beaucastel
Rhone, Chateauneuf du Pape
Cuvée
voll & rund
niedrige Säure
exotisch & aromatisch
Lobenberg 97–98/100
0,75 l (102,67 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
Perrin / Beaucastel
Rhone, Chateauneuf du Pape
Cuvée
voll & rund
niedrige Säure
exotisch & aromatisch
Lobenberg 97–98/100
0,75 l (102,67 €/l)
LebensmittelangabenAuf Lager
Nicht auf Lager
inkl. 19% MwSt.,
zzgl.
Versandkosten
, 100,00 €/l
Versand & Zahlung
Sie können über ein Lastschriftverfahren, Rechnung, sowie per Paypal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Sind Sie uns als Neukunde noch nicht bekannt, so behalten wir uns eine Vorkassezahlung vor.
Bitte beachten Sie: Hierbei handelt es sich um die Standartlieferzeiten der DHL, die aktuelle Lieferzeit Ihrer Bestellung entnehmen Sie der Produkdetailseite, dem Warenkorb oder der Bestellbestätigung.
Land | Lieferzeit in Werktagen | Lieferkosten* |
---|---|---|
* = Lieferkosten je Packstück bis 18 Fl. 0,75 l/Gl. | ||
Deutschland | 3 | 5,00 €* |
Österreich | 5 | 5,00 €* |
* = Siehe 1. | ||
Schweiz | 10 | 20,00 € |
Alle Lieferzeiten und Kosten beziehen sich auf Auslieferung durch DHL. Zollformalitäten (auf die wir keinen Einfluss haben), können in einzelnen Ländern zu längeren Lieferzeiten führen. Für alle weiteren Länder und andere Zusteller fragen Sie bitte Preise und Laufzeiten an.