Gerstl über:
Chateau Roc de Cambes
-- Gerstl: François Mitjavile: 'Das Aussergewöhnliche des Jahrgangs ist, dass wir auf Grund der frühen Blüte und des warmen trockenen Wetterverlaufes währen dem ganzen Reifezyklus, mit einem Erntebeginn um den 20. September gerechnet hatten. Ab Mitte September gab es aber wunderbar kühles trockenes Wetter und vor Allem sehr kühle Nächte. Das hat uns ermöglicht die Ernte um einen ganzen Monat hinauszuzögern. Die Trauben waren schon Ende September sehr gut und hätten durchaus auch dann schon geerntet werden können, aber wir haben mit Abwarten zusätzliche Aromatik gewonnen, ohne an Frische zu verlieren.' Das spürt man deutlich im Roc de Cambes, die Frische schwarze Frucht ist traumhaft, erinnert schon fast an 1988, einem der schönsten Erfolge in der früheren Geschichte des Weingutes. Mit dieser Frische verbindet er Süsse, Rasse, Fülle, Struktur und Konzentration. Das Ganze ist ein aromatisches Meisterwerk sondergleichen, gewissermassen ein grosser klassischer Roc de Cambes mit Zugabe. Der Roc ist eigentlich immer lecker und charmant, aber dieses Jahr hat er davon einfach noch ein Wenig mehr. 19+/20