Lobenberg: Deyrem Valentin existiert schon seit 1730 in dieser Ausdehnung und befindet sich seit 1928 im Besitz der Familie Sorge. Die Regisseurin ist die Tochter des Hauses, Christelle Sorge. Das Weingut hat insgesamt 13 Hektar. Beraten wird es von niemand geringerem als Hubert de Boüard, dem Besitzer von Château Angelus in Saint-Émilion. Das winzige Weingut liegt mitten in Margaux auf einem Sand und Kies Plateau. Hervorragende Drainage. Das Durchschnittsalter der Reben liegt bei gut 40 Jahren. In den letzten zehn bis 15 Jahren wurde massiv in die Weinberge investiert: Bessere Klone, höhere Pflanzdichte. Die Familie Sorge liegt mir ihrem Besitz auf dem besten Terroir von Margaux und wird oft nicht beachtet. Vielleicht ist das Weingut einfach zu klein. Es ist eines der Superschnäppchen von Margaux, bekommt aber – ohne im Bereich der klassifizierten Weine zu sein – niemals die Aufmerksamkeit, um eine große Nummer zu werden. Was uns sehr recht ist, denn Deyrem Valentin ist nicht nur einer der vorzüglichsten Weine in der Appellation, sondern eben auch das Superschnäppchen. In 2020 mit einer schönen würzigen, aromatischen, spielerisch-eleganten und trotzdem vollen Nase. Reich und süß. Pikanter Mund, ich bin begeistert. Was für ein Mundeintritt! Lakritze, Brombeere, Maulbeere, schwarze Kirsche. Alles süß, aber auch alles singend, säuerliche Himbeere und Sauerkirsche. Tolle mineralische Länge. Dann kommt die Appellation Margaux mit der so typisch erdigen Würze durch, sehr typisch, viel würziger und etwas maskuliner als die Nachbarn aus Saint Julien. Der Wein kann problemlos mit vielen klassifizierten Weinen aus Margaux mithalten. Deyrem Valentin wird immer besser. Er hat zwar überhaupt keinen Namen und wird sich von daher nur sehr schwer durchsetzen. Aber das Preis-Leistungs-Verhältnis bei diesem Wein ist wirklich ganz vorzüglich. Das ist wirklich schick, mit Grafit und wieder erdig mineralischer Würze im Nachhall, Salz und Orangenzesten. Sehr Bordeaux, sehr Margaux. Wieder etwas gelbe Frucht hinter der süßen roten Frucht. 95-96/100