Chateau de Vaudieu: Chateauneuf Amiral G 2022

Chateau de Vaudieu: Chateauneuf Amiral G 2022

Zum Winzer

97–99
100
2
Grenache 100%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2029–2052
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
strukturiert
saftig
3
Lobenberg: 97–99/100
Jeb Dunnuck: 97–99/100
6
Frankreich, Rhone, Chateauneuf du Pape
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateauneuf Amiral G 2022

97–99
/100

Lobenberg: Die Lage Amiral G ist Vaudieues üppigste, fast fette, reiche Lage. Klassische Gelets roulés, roter grusiger Lehm. 100 Prozent Grenache in 500 Liter Tonneaus und 600 Litern Demi-Muids vergoren und ausgebaut. Im Mai 2024 abgefüllt. Pflanzjahr 1989 also keine uralten Reben, aber sie sind langsam unterwegs dahin. Das ist wie gesagt immer einer der reifsten Weine bei Vaudieu, der rote Lehm mit den Galet Roulet gibt dem Wein viel Druck. Er bekommt auch Immer etwas mehr neues Holz, weil er so viel Power hat und es nicht nur gut wegstecken kann, sondern sogar braucht. In der Nase eher bläuliche Frucht, Blaubeere und Cassis, hochkonzentrierte dunkel schattierte Himbeere. Überwältigend dicht in seiner Fruchtopulenz, aber das gibt ihm dann diese sagenhafte Saftigkeit und die Gourmandise im Kern. Das besondere an 2021 sind aber diese ultrafein polierten Tannine, die sich wie ein seidiger Schleier um die Frucht schlingen. Im Gegensatz zu den Vollgasjahren 2019 und 2022 sind wir hier mehr in einer totalen Finesse und Seidigkeit trotz der schicken Opulenz, die der Wein fraglos hat.

Jahrgangsbericht

Der Jahrgang 2022 ist ein multikomplexer, kontrastreicher, heterogener und ganz und gar ungewöhnlicher Jahrgang - offensichtliche Folgen des Klimawandels? Die Rhone hat in den letzten zwei Jahren somit zwei extreme, paradoxe und diametral entgegengesetzte Jahrgänge erlebt. 2021 war frostig, kühl und regenreich, klassisch aufregendes cool-climate. 2022 war dagegen viel zu trocken und extrem sonnig. Dieser schnelle Wechsel macht etwas ratlos und 2022 stellt sogar die Zukunft mancher Weinberge dauerhaft in Frage. Der schon jetzt zu einem der besten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts erklärte Jahrgang 2022, den manche gar mit 1978 vergleichen, hält zwar im Norden wunderbare, ja grandiose Überraschungen bereit, aber im Süden durchaus auch einige herbe Enttäuschungen. Die Widerstandsfähigkeit der Reben angesichts der klimatischen Extremsituationen erstaunt dennoch! Die mehr oder weniger intensiven Regenfälle Mitte August und September retteten dann die Weinberge und Regionen, in denen der Punkt ohne Wiederkehr durch Wasserstress noch nicht erreicht war, manchmal aber war es zu spät. 2022 ist somit durch sehr starke Heterogenität zwischen und auch innerhalb der Appellationen gekennzeichnet, grandiose Schönheiten und vertrocknetes, unreifes Elend liegen oft nah beieinander, alles hing am seidenen Faden. Unsere Verkostungen bei den Erzeugern und unsere akribische Auswahl hat in diesem Jahrgang 2022 noch mehr Bedeutung als je zuvor.Südliche Rhone:Wider Erwarten sind die Weißen harmonisch, aromatisch und nicht fett und alkoholisch, es gibt viele großartige Erfolge. Erstaunlich und superb! Die Qualität der Roten ist deutlich heterogener. Unbalanciertheit, Disharmonie, spröde und harte Tannine und mangelnde phenolische Reife findet man in vielen jungen Reben. Nur sehr alte Reben mit minimalen Erträgen und tiefem Wurzelwerk bieten komplexe und anmutige, ja sogar ganz große Weine der historischen Extraklasse.Nördliche Rhone:Der kühlere Norden blieb von den meisten Leiden des Jahrgangs verschont. Die vollständige Reife wurde fast immer erreicht und die Alkoholgrade blieben moderat. Die Gaumen der gleichermaßen großartigen Weißen und Roten sind üppig, prall und dennoch straff. Weine mit Typizität und Stil, die Sommeliers und Restaurants gleichermaßen glücklich machen werden. Ein historisch großer Jahrgang!

97–99
/100

Jeb Dunnuck über: Chateauneuf Amiral G

-- Jeb Dunnuck: The 2022 Châteauneuf Du Pape Amiral G. is going to rank with the crème de la crème of the vintage. Massive black raspberries, toasted spices, Provençal herbs, and peppery goodness all emerge from this deep, layered, monster of a Grenache, which has full-bodied richness, velvety tannins, and a stacked mid-palate. It's a Grenache lover’s dream. 97-99/100

Mein Winzer

Chateau de Vaudieu

Château Vaudieu ist das Top-Weingut der Familie Brechet. Auf 70 Hektar Landbesitz wachsen im Herzen Appellation Châteauneuf du Pape herausragende Weine von einem großen Terroir.

Chateauneuf Amiral G 2022