Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru 2021

Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru 2021

Holzkiste

Zum Winzer

93–95+
100
2
Cabernet Sauvignon 59%, Merlot 28%, Cabernet Franc 10%, Carmenere 1,5%, Petit Verdot 1,5%
5
rot, trocken
Trinkreife: 2030–2060
Verpackt in: 6er OHK
9
voluminös & kräftig
tanninreich
3
Lobenberg: 93–95+/100
Rene Gabriel: 19/20
Yohan Castaing: 93–95/100
Revue du Vin de France: 93–95/100
Suckling: 93–94/100
Decanter: 93/100
Tim Atkin: 93/100
Parker: 92–94/100
Galloni: 92–94/100
Jeff Leve: 92–94/100
Gerstl: 18+/20
6
Frankreich, Bordeaux, Pauillac
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru 2021

93–95+
/100

Lobenberg: Die Assemblage besteht 2021 aus 59 Prozent Cabernet Sauvignon, 28 Prozent Merlot, zehn Prozent Cabernet Franc, 1,5 Prozent Carménère und 1,5 Prozent Petit Verdot. Clerc Milon war mit seinem hohen Cabernet-Anteil häufig der bessere Zweitwein von Mouton Rothschild, häufig besser als der Petit Mouton. Erst in den letzten Jahren hat der Petit Mouton aufgeschlossen. Clerc Milon ist aber in seinem Charakter immer noch genau wie Mouton Rothschild. Sehr klassisch, sehr Cabernet in 2021. Schwarzer Pfeffer, tiefdunkel, Holzkohle. Im Mund pfeffrig, chilischarf, sehr klassisch. Nicht grün, aber trotzdem fast spröde im Mund. Lang, salzig und mineralisch. Pauillac wie es früher mal war – sehr Pauillac. Und trotzdem aus eine Art auch eindrucksvoll. Ein 90er-Jahre Wein im Gewand der heutigen Zeit. Total polierte Tannine und trotzdem hat er Schärfe, trotzdem hat er das Pauillac-Gen in seiner maskulinen, scharfen Länge. 93-95+/100 *** Clerc Milon gehört zu Mouton Rothschild. Es liegt direkt neben Mouton und Lafite-Rothschild. Die 30 Hektar Weinberge sind mit über 45 Jahre alten Reben bestockt. *** Wie in den meisten Regionen Europas lautet der Tenor auch in Bordeaux »2021 - zurück zur Klassik!«. Nach mehreren warmen Jahre n in Folge kommt 2021 hier mit genialer kühler Eleganz und niedrigen Alkoholwerten um die Ecke. Sehr schick, fein, dabei aber auch so spannungsgeladen – ein absolutes Traumjahr für Finesse-Trinker. Die Weine zeigen viel aromatischen Fruchtdruck bei wirklich reifer Tanninstruktur durch die längere Vegetationsperiode. Ein großes Aufatmen unter allen Winzern, denn das Ergebnis ist quasi die Entschädigung für die harte Arbeit im Weinberg, die die Natur von Anfang bis Ende des Jahres von allen Beteiligten abverlangt hat. Hohe Niederschläge zu Beginn des Jahres, was gleichzeitig aber auch ein Segen für die trockenen Böden war. Dann nochmal ein Temperaturtief im April, schon nach dem Austrieb. Das Bordelais hat es aber nicht ganz so hart getroffen, die Frostschäden waren hier im Mittel nicht so verheerend wie in anderen Teilen Frankreichs, deshalb sind die Erträge insgesamt doch noch zufriedenstellend. Der Merlot ist außerordentlich edel, mit bemerkenswert konzentrierter Frucht, während der Cabernet unglaublich intensiv und frisch ist, was dem Jahrgang große Eleganz verleiht. Vielleicht in einer Reihe mit 2008, 2012 und 2014 mit seinen jung schon so verführerisch zugänglichen Weinen, die aber auch noch eine lange Zukunft vor sich haben.

19
/20

Rene Gabriel über: Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru

-- Rene Gabriel: Tiefes, dichtes, dunkles, samtenes, komplexes Bouquet, schwarzer Cassis, Pflaumen, Edelhölzer, Minze, Trüffel, Lakritze. Dichtverwobener, kraftvoller, aromatischer Gaumen mit fein konzentrierter Struktur, vielfältiger, dunkler Aromatik, sehr viel feinem Tannin, dichter, dunkler Frucht, sehr langer, dichter, cremiger Abgang mit vielen Rückaromen. 19/20

93–95
/100

Yohan Castaing über: Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru

-- Yohan Castaing: Realisierte Assemblagen. Herrlich würzig, Graphit und Lakritze, man spürt das herrliche Terroir von Clerc Milon schon in der ersten Nase mit dieser leichten Strenge und einer wunderbaren wurzeligen Seite. Am Gaumen geradlinig, straff, wunderbar samtig mit präzisen Tanninen und einer ziselierten, gezackten und straffen Textur. Hat an Zartheit gewonnen, ohne seine Muskeln zu verlieren. Wunderbare Lesung des Terroirs. Bravo! (Übersetzt mit DeepL) 93-95/100

93–95
/100

Revue du Vin de France über: Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru

-- Revue du Vin de France: Pleanty of volume on a palate that has a rich feel to it. Full-bodied and with everything in place, including flavours of black fruit and an intense, persistent finish. 93-95/100

93–94
/100

Suckling über: Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru

-- Suckling: Polished and well-structured red with a medium body and firm but creamy and broad tannins. Perfumed already, with sandalwood, blackberry and currant character. Crushed stones. Tea leaves, too. Firm and solid to the end. Very solid for the vintage. 93-94/100

93
/100

Decanter über: Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru

-- Decanter: Bramble and hedgerow notes, some smoke, tobacco, chocolate, liquorice-laced black fruits and graphite on the nose. Seriously captivating with the complexity continuing on the palate, comprising coffee, cedar, clove and cinnamon alongside plump and plush layers of succulent and concentrated blackcurrant and black cherry fruit and racy acidity. The 59% Cabernet Sauvignon influence is in sharp focus, right to the fore, wanting all the attention, but at the same time this has a beautiful and generous fragrance to it from 10% Cabernet Franc. Refined and elegant, I love the presentation and the structure, giving such length and freshness on the long finish. An excellent Clerc this year and really stands out. 1.5% Camenère and 1.5 Petit Verdot complete the blend. 3.73pH. 93/100

93
/100

Tim Atkin über: Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru

-- Tim Atkin: Deep spicy cedary oak aromas with coffee bean, liquorice and plenty of tight black fruit. Dense and alluring aroma. Rounded rich palate with juicy fruit, plenty of tannins and fresh acidity, but the greenness went into the second wine and it shows. Rich and rounded finish. Plenty of cedary Pauillac character. Very lovely. 93/100

92–94
/100

Parker über: Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru

-- Parker: The 2021 Clerc Milon is a success, bursting with aromas of blackberries, cassis and plums mingled with violets, tobacco leaf and nicely integrated new oak. Medium to full-bodied, layered and seamless, it's deep, fleshy and complete, with a rich core of succulent fruit, beautifully polished tannins and a long, sapid finish, it's a compelling, characterful wine that transcends the vintage. 92-94/100

92–94
/100

Galloni über: Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru

-- Galloni: The 2021 Clerc Milon is gorgeous. Beams of tannin lend energy and direction to an alluring Clerc Milon that marries fruit density with a classic sense of structure that is quite appealing. 92-94/100

92–94
/100

Jeff Leve über: Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru

-- Jeff Leve: You already find tobacco leaf, espresso, black plum, cigar box, and currants on the nose. On the palate, the wine is medium-bodied, fresh, elegant, and polished. There is a fabulous sense of purity, gentleness in the tannins, and a slight, savory edge in the finish that accompanies all those ripe berries. This is so good now, It is going to be quite easy to enjoy in its youth. The wine blends 59% Cabernet Sauvignon, 28% Merlot, 10% Cabernet Franc, 1.5% Petit Verdot and 1.5% Carmenere, 13% ABV. Drink from 2024-2045. 92-94/100

18+
/20

Gerstl über: Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru

-- Gerstl: Es ist die erwartete Eleganz, welche in diesem Wein zur Geltung kommt. Ein Schwall von Frische in Verbindung mit dichter schwarzer Kirsche, Brombeere etwas Cassis und herrliche florale Aromen. Zarte rauchige und würzige Aromen im Hintergrund. Sehr energiebeladen und mit expressiver Frische ausgestattet zeigt sich der Clerc-Milon verführerisch saftig mit köstlicher Extraktsüsse. Schwarze und rote Frucht am Gaumen in wunderschönen Wechselspiel. Durch die Nähe zum Fluss hatte man keine Frostschäden, was sich natürlich positiv auf die Mengen ausgewirkt hat. Der Wein braucht ein paar Jahre der Reifung und wird dann seine volle Schönheit entfalten können. 18+/20

Mein Winzer

Clerc Milon Rothschild

Direkt neben Mouton-Rothschild und Lafite-Rothschild liegt Château Clerc-Milon-Rothschild. Das Gut, ein fünftes Cru in der Klassifikation von 1855, wurde 1970 von dem mittlerweile verstorbenen Baron Philippe de Rothschild erworben.

Chateau Clerc Milon Rothschild 5eme Cru 2021