Chateau Chasse Spleen Cru Bourgeois 2023

Chateau Chasse Spleen Cru Bourgeois 2023

Holzkiste

Zum Winzer

94+
100
2
Cabernet Sauvignon 54%, Merlot 39%, Petit Verdot 5%, Cabernet Franc 2%
5
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2029–2049
Verpackt in: 12er OHK
9
strukturiert
pikant & würzig
saftig
3
Lobenberg: 94+/100
Suckling: 92–93/100
Tim Atkin: 92/100
Neal Martin: 91–93/100
Gerstl: 18+/20
6
Frankreich, Bordeaux, Moulis und Listrac
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Chasse Spleen Cru Bourgeois 2023

94+
/100

Lobenberg: Die Nase eröffnet zunächst in zarter Graphit-Mineralität. Sehr mineralisch-erdig, erinnert an Eisen und rote Bete mit herbsaftiger, roter Frucht, die mit dunklen Beerenfrüchten hin und her changiert. Cranberry und rote Johannisbeere im Wechselspiel mit Schwarzkirsche, dazu Noten von Mandel und Minze. Selten sind sich Mund und Nase so ähnlich wie bei diesem Wein. Schwarze Kirsche mit herben Cranberry-Elementen, auch hier wieder erdige Anklänge, dazu dann Eisen, auch Noten von rotem Apfel und rosa Pfeffer. Feine Länge mit schokoladiger Lakritze im Nachhall. Schöne Balance. *** Chasse-Spleen war lange Zeit der absolute Superstar der Appellation Moulis, die neben Margaux liegt, noch vor Listrac. Moulis wurde dann stärker dominiert von Branas Grand Poujeaux, von Poujeaux und anderen. Chasse-Spleen verschlief die Zeit ein wenig. Vor allen Dingen geriet der Wein in den letzten Jahren immer etwas grün und unreif. Man erntete zu früh. Spätestens seit 2020 ist Chasse-Spleen langsam, aber sicher wieder zurück auf der Spur.

Jahrgangsbericht

Bordeaux 2023 aus Expertensicht über ein reifes und früh trinkbares Jahr mit elegantem, schmeichelndem und seidigem Tannin, hohem Genussfaktor und saftigem Trinkfluss: Stephane Derenoncourt, Önologe, Consultant am rechten und linken Ufer, Winzer, eine lebende Legende in Bordeaux: „Überall waren die Tannine reif und von hoher Qualität. Die Trauben zeigten die volle technologische und phenolische Reife. Die Weine dieses Jahrgangs sind insgesamt harmonisch und dynamisch.“ *** Thomas Duclos, führender Berater und Önologe des rechten Ufers: „Bei dem Jahrgang 2023 haben wir ständig Neues entdeckt. Es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein paar Jahren einige 2023er den 2022er Weinen als überlegen erweisen. Der Jahrgang 2023 ist sehr schmeichelhaft: Wir haben eine angenehme Weichheit im Abgang, ohne Schwere, elegante Texturen, überraschend seidig...“ *** Axel Marchal, führender Önologie-Professor der Universität Bordeaux: „Trotz der extremen Wetterbedingungen sind in dem Jahrgang 2023 Weine mit einem guten Gleichgewicht und schönen Säurenoten entstanden. Die Weine sind sehr angenehm, zwar nicht von immenser Konzentration, aber köstlich, rund und fruchtig.“*** Michel Rolland, Önologe und Weingutsberater und ein Bordeaux Urgestein: “The aromatic potential was good, with excellent aromatic intensity and ripe fruit flavours. 2023 is a vintage without excess and opulence. Enjoyable, delicious and easy-to-drink!!

92–93
/100

Suckling über: Chateau Chasse Spleen Cru Bourgeois

-- Suckling: This is structured and a little tight, with good concentration and volume. It’s medium-bodied with juicy and vibrant fruit coming through. Velvety tannins. Firm and fresh at the end.

92
/100

Tim Atkin über: Chateau Chasse Spleen Cru Bourgeois

-- Tim Atkin: Dense and quite oaky nose with rich spices, some cocoa dust and cinnamon. Very inviting and deeply brooding - the black fruit is restrained but clearly destined to burst through. Some mintiness of Cabernet with black fruit, pronounced but quite refined tannins and the beginnings of a palate coating texture. This is a very accomplished Chasse-Spleen indeed, and the quality of well-sited Cabernet in this vintage is readily apparent here.

91–93
/100

Neal Martin über: Chateau Chasse Spleen Cru Bourgeois

-- Neal Martin: The 2023 Chasse-Spleen takes time to open on the nose, gradually revealing raspberry and blackcurrant scents, touches of rose petals and freshly rolled tobacco. The palate is medium-bodied with grippy tannins, adequate freshness and a marine-tinged finish—almost Pauillac-like in style. This is quite a stylish if almost “old-school' Chasse-Spleen that should develop well in bottle.

18+
/20

Gerstl über: Chateau Chasse Spleen Cru Bourgeois

-- Gerstl: 57% Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 10% Petit Verdot, 3% Cabernet FrancEin sehr reichhaltiger und komplexer Duft und mit intensiver Frucht aus schwarzen und roten Beeren. Sehr viel schwarze Kirsche, Brombeere und eine prägnante Würze im Hintergrund mit noblen Kräutern und Graphitnoten. Eine vibrierende Energie gleich im Auftakt am Gaumen. Was für eine raffinierte Säure die viel Frische in den Wein bringt. Es ist schon verführerisch genial wie so viel Aromatik derart leicht und elegant sein kann. Schönes und langes Finale mit würzigen und leicht pfeffrigen Aromen. (pb)

Mein Winzer

Chasse Spleen

Die aus vier Parzellen bestehenden 79 Hektar Weinberge von Château Chasse-Spleen liegen überwiegend auf tiefgründigem, kieshaltigen Boden und sind mit durchschnittlich 40 Jahre alten Rebstöcken bestockt.

Chateau Chasse Spleen Cru Bourgeois 2023