Lobenberg: Dieses Weingut ist ab dem Jahrgang 2019 nicht mehr nur biologisch arbeitend, sondern auch biologisch zertifiziert. 12 Hektar Rebfläche. Der Erstwein kommt nur von fünf Hektar sehr alter Reben, auf Kalkstein gewachsen. Der Rest geht in den Zweitwein. Die Reben sind inzwischen über 50 Jahre alt. Der Ertrag aus extremer Dichtpflanzung liegt bei 35 Hektoliter pro Hektar, durch eine geringe Pflanzdichte erreicht man jedoch lediglich einen Ertrag von 500 Gramm Trauben je Pflanze. Önologischer Berater ist ein in der Region berühmter Winzer: Christian Veyry, langjähriger Mitarbeiter von Michel Rolland. Das Weingut wird geleitet von der Besitzerin Corinne Chevrier-Loriaud, die hier nur mit ihren Töchtern und ihrem Sohn arbeitet. Alles wird per Hand gelesen. Die Merlot wurde 2020 zwischen dem 16. und dem 19. September geerntet, die Malbec am 21. September. Die Trauben werden vor der Vergärung komplett entrappt. Eine lange vierwöchige Fermentation und anschließend nochmal vier Wochen Mazeration auf der Schale. Die Cuvée besteht 2020 aus 65 Prozent Merlot und 35 Prozent Malbec. Die Fermentation findet spontan im Edelstahl statt, die malolaktische Gärung und der Ausbau im Barrique, allerdings nur zu einem kleinen Teil in neuem Holz. Der Großteil geht ins gebrauchte 500 Liter Tonneau. 2020 kommt mit hoher Aromatik in die Nase. Intensive Kirschfrucht, sehr fein, sehr burgundisch. Gleichzeitig harmonisch und weich. Aber die aromatische Reichhaltigkeit und die Blumigkeit sind schon sehr faszinierend. Im Grunde gar nicht so klassisch Bordeaux. Die Appellation Blaye neigt schon sehr zur Feinheit, die irgendwo zwischen Burgund und Loire liegen kann. Der Mund ist intensiv. Auch hier eigentlich Burgund und Loire, mit toller Frische und hoher Intensität. Die Augen ziehen sich zusammen ob dieser wahnsinnig aromatischen Intensität. Kirsche, Sauerkirsche, Johannisbeere, feine Milchschokolade und helle Lakritze. Aber so aromatisch beerig, ohne jemals fett zu sein. Das ist eine ganz große Feinheit, eine raffinierte Finesse. Ein delikater Wein, ein hedonistisches Leckerli. So geschmackvoll. Nicht besser als 2019, aber auf dem gleichen Level, mit etwas mehr Harmonie und Aromatik. Sehr schick! 96+/100