Lobenberg: Der Chateau Bel-Air la Royère besteht zu 90% aus Merlot und zu 10% aus Malbec, in diesem Jahr gibt es keinen Cabernet Sauvignon. In der Nase zeigt der Wein schwarze Erde, feine Säure und trotz der Merlot und Malbec ein bisschen rote Frucht, Johannisbeere, feine singende Mineralität, schöne Frische ausstrahlend. Dazu diese würzige Erdigkeit passt gut. Der Mund des Bel-Air la Royère hat viel Grip, hohe Mineralität, Salzigkeit. Neben schwarzer Kirsche und Sauerkirsche auch hier rote Johannisbeere. Der Wein hat einen salzigen Biss, leichte Schärfe, er zeigt ausgeprägte Persönlichkeit, ist vielleicht nicht ganz auf dem Charmelevel der Jahrgänge 2010 und 2015/2016, eher etwas klassischer, aber vielleicht gerade deshalb so spannend und schön zu trinken, dabei viel Lagerpotenzial für mindestens 10 Jahre. Eine halbe Stunde nach dem Karaffieren entwickelt er einen schönen runden, mittigen Schokomund. Schwarze Kirsche, Cassis und Brombeere runden sich ab, der Wein wird charmanter und weicher. Das wird so ab 2018 oder 2019 einmal ein richtig schöner und charmanter, toller, ja sogar fast großer Wein. 92-93+/100