Brunello di Montalcino 2020

Castello Romitorio: Brunello di Montalcino 2020

Zum Winzer

96+
100
2
Sangiovese 100%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2043
Verpackt in: 6er
9
frische Säure
pikant & würzig
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 96+/100
Parker: 96/100
Wine Spectator: 95/100
Falstaff: 95/100
6
Italien, Toscana, Montalcino
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Brunello di Montalcino 2020

96+
/100

Lobenberg: Dieser Brunello ist ein Lagenblend, aber alle Trauben kommen aus dem Nordwesten Montalcinos aus 300 bis 500 Höhenmetern und sind komplett von kühlendem Wald umgeben. 70 Prozent der Rebanlagen sind mit einem groß-beerigen Sangiovese Klon aus Montalcino bestockt, die später gepflanzten Lagen sind mit den Montevertine und Flaccianello Chianti-Klonen, die durch kleinere Beeren zu erkennen sind. Die Böden sind ultra komplex, von rotem Marroneto mit Fossilien,Ton und hauptsächlich gelbem Galestro. Die Trauben werden komplett entrappt. Dieser Brunello wurde zwei Jahre lang zu 80 Prozent in 20 bis 55 Hektoliter fassenden Holzfässern sowie in konischen 36-Hektoliter fassenden Holzfässern ausgebaut. Die restlichen 20 Prozent reifen in Zweit- und Drittbelegung in gebrauchten Tonneaux. Das Ergebnis ist ein duftiger Hochlagen-Brunello voller Finesse und Eleganz. Das Mikroklima der kühlen Höhenlagen ist vor allem in wärmeren Jahrgängen ein krasser Vorteil. Es sorgt dafür, dass die Eleganz und Spannung der Weine des Castello Romitorio bewahrt wird. Filippo Chia ist überzeugt, dass die Qualität im Weinberg gemacht wird – schon bei der Lese wird penibelst ausgelesen – und ein »Hands-off Approach« im Keller zu den besten Ergebnissen führt. Dieser Brunello ist ein wunderbarer Beweis dafür, denn er könnte kaum eleganter und fokussierter sein. Leuchtendes Rubinrot. Die Nase beginnt beinahe zart, mit warmer Erdigkeit, etwas schwarzem Tee, aber auch duftenden Tannennadeln und ätherischen Pinienwäldern – ein Kennzeichen der Brunelli aus dem kühleren Norden Montalcinos. Unter den saftigen roten Kirschen schwingt auch ein Hauch Pfirsich, Pfirsichschale und duftende Orangenschale. Im Mund sind die Tannine unendlich fein – Wahnsinn, dieser Wein vibriert mit seiner krassen Eleganz und Spannung. Just wow! Rote Kirschen, aber auch im Mund wieder gelbe Frucht. Das ist ein Brunello für Liebhaber roter Burgunder oder auch der spanischen Hochlagen Grenache. Die Tannine sind fein, beinahe pudrig und von herausragender Balance gezeichnet. Hier ist nichts schwer, das ist die reine Finesse und ein wunderschöner Terroir-Ausdruck aus Montalcino.

96
/100

Parker über: Brunello di Montalcino

-- Parker: This is a remarkable Brunello from a COVID-19 vintage that launched many curveballs at producers. The Castello Romitorio 2020 Brunello di Montalcino is noticeably a step above its peers thanks to its seamless mouthfeel, its bright fruit concentration and its balanced freshness. It ages in oak for 24 months, and the grapes are picked from a site with cool clay soils. The finish is soft and polished. If you were to buy one village Brunello from the accessible 2020 vintage, let me direct your attention to this wine. Production is 40,000 bottles.

95
/100

Wine Spectator über: Brunello di Montalcino

-- Wine Spectator: Intense black cherry, blackberry, violet and mineral aromas and flavors are the hallmarks of this taut, well-delineated red. Securely bound by the resonant structure, its refined tannins are assertive and beautifully integrated. The terrific aftertaste picks up elements of wild herbs, and this is amazingly long. A standout for the vintage. Best from 2027 through 2045.

95
/100

Falstaff über: Brunello di Montalcino

-- Falstaff: Leuchtendes Rubinrot mit aufhellendem Kern. Filigrane und duftende Nase nach Blutorangen, Zimtstangen, Walderdbeeren, hat feine Anklänge von Wassermelone, duftend, im Nachhall dezenter Pfeffer. Am Gaumen mit cremigem Tannin und klarem Fruchtkern, getragen von salzig-eisenhaltigem Unterton, druckvoll im hinteren Bereich, tolle Länge.

Mein Winzer

Castello Romitorio

Die Geschichte des faszinierenden Castello Romitorio ist ebenso komplex wie spannend. Alleine die Geschichte des Gebäudes könnte nicht vielfältiger gewesen sein! Alles begann zur Zeit der Römer und das Castello wurde erst Tempel, dann Festung, Kloster, Schloss, Herrenhaus und als es nach dem Zweiten...

Brunello di Montalcino 2020