Lobenberg: Fast reinsortiger Cabernet Sauvignon mit knapp 9 Prozent Merlot, die die aromatische Komplexität des Weins abrunden. Das Geheimnis dieser Cuvée ist kein ganz besondere Einzellage, sondern ein genialer Blend aus verschiedenen hochklassigen Weinbergslagen des Napa Valley. 2021 flossen Trauben aus neun Lagen in sieben unterschiedlichen Unterregionen des Tals ein. 22 Monate lang in zu 80 Prozent neuer, französischer Eiche ausgebaut. Das Weingut gehört so wie Verite ebenfalls zur Jackson Family. Tiefes, beinahe undurchsichtiges, leuchtendes Violett. Die Nase ist reif und druckvoll konzentriert. Eingelegte Kirschen, Cassis, Veilchen, ätherische Kräuter und Lakritz. Erst nach und nach kommt unter dieser extrem dichten Frucht rostiges Eisen und die graphitartige Mineralität hindurch. Im Mund sind die Tannine wie ein massiver, samtiger Teppich. Ultra dicht und schwer, reif und doch haben sie auch etwas Zartes. Die dichte, dunkle Frucht ist im Mund ebenso wie in der Nase mega konzentriert und schiebt ohne Ende. Bitterschokolade, frisch gerösteter Kaffee, Lakritz, würziger Kampfer. Trotz all der massiven Frucht hat der Wein auch eine beinahe alpin wirkende Eleganz. Rauchiger Graphit hallt mit saftiger Cassis, Kirsche und Zedernholz lange und würzig im Mund nach. Ein tief konzentrierter, süßer, fruchtiger, vollmundiger Napa-Wein mit großem Reifepotential. Der Inbegriff des archetypisch modernen Napa. LEIDER sind die Amis mit ihren Mailinglisten preislich so sehr daneben, große Weine aber eben auch preislöich oft auf Bordeaux 1er Cru Niveau.