Lobenberg: 2018 ist in Südafrika das dritte Jahr in Folge, das sich durch extreme Trockenheit auszeichnet. Boekenhoutskloof unterstützen ihre Reben durch niedrige Erträge und vorsichtige Bearbeitung der Böden. Die Zeit kurz vor der Lese war von kühlen Nachttemperaturen geprägt, was dazu führte dass Trauben langsam zu vollständiger Reife kamen. Das ist ein reizvoller, total vielschichtiger Cabernet Sauvignon. Eher was für Liebhaber vom linken Bordeaux Flussufer als für Blockbuster Napa Cabernet Fans. Die Trauben kommen seit von zwei Lagen in nord-west Ausrichtung des Helderbergs und in süd-ost Ausrichtung der Polkadraai Hills, von besonders kargen Granitböden gemischt mit Sandstein vom Tafelberg. Nach der Handlese werden die Trauben gekühlt und dann in Beton vergoren. Für 22 Monate in französischen Barriques gereift, 60 Prozent davon neu. Mit dem 2018er Jahrgang wurde Boekenhoutskloofs neuer Fasskeller eingeweiht. Cassis, Brombeere und dunkle Waldbeeren. Der schwebende Charakter des Cabernet Franc kommt mit frischer Minze, einer fast ätherischen Kräuternote, Lorbeer und Veilchen zum Vorschein. Zigarrenkiste und eine intensive Graphit Mineralität steigen ebenfalls mehr und mehr aus dem Glas. Im Mund ist er ausfüllend und viskos, mit totalem Schliff im Tannin, alles ist in Balance und ausgeglichen. Viel Schub und dabei echt schick! 96-97+/100