Lobenberg: Handselektierte Trauben nur aus den ältesten und damit weniger ertragreichen Reben werden verwendet. Die Fermentation erfolgt spontan unter kontrollierten Temperaturen. Nach fünf Tagen werden die Tanks geschlossen und für einen Zeitraum von 10-14 Tage mazerieren gelassen. Dann wird gepresst, erst dann folgt der Hauptteil der Vergärung. Ausbau im kleinen Holz. 22 Monate in 225L französischer Eiche, zu 62% neu.Nach der Abfüllung erfolgt eine weitere Flaschenreifung. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem tief-dunklen Rot, schon fast ins Schwarze gehende. Es strömen Aromen von Johannisbeeren und Cassis aus dem Glas. In der zweiten Nase kommen dann noch Noten von frischer Minze, Vanille und Zedern. Ein sehr komplexer Wein mit unglaublich viel Raffinesse. Am Gaumen präsentiert er süße, volle, reife, dunkle Früchte mit einem sehr runden, strukturiertem und saftigem Tanningerüst. Das Ganze wird von einer lebhaften und perfekt eingebunden Säure umrahmt. Der Wein zeigt unheimlich viel Kraft und eine wundervolle Eleganz. Er hat auf jeden Fall ein langes Alterungspotenzial. Fast ganz großes Kino! 94-95/100