Bourgogne Rouge 2015

Tollot Beaut

Bourgogne Rouge 2015

92–93
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2017–2026
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
frische Säure
3
Lobenberg: 92–93/100
Gerstl: 18/20
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Bourgogne Rouge 2015

92–93
/100

Lobenberg: Nur aus verschiedenen Village-Lagen, uralte Reben. Die Trauben werden komplett entrappt und dann nach einer Kaltmazeration im Beton spontan vergoren. Danach erfolgt die Malo und Ausbau für über 18 Monate in gebrauchten Barriques ohne Bâtonnage. Seit dem Jahrgang 2014 setzt man nach der Entrappung eine optische Traubensortiermaschine zusätzlich zur strengen Lese im Weinberg ein. Das gibt den Weinen nochmal ein Plus an Feinheit und Klarheit der Frucht, denn unreife oder unkorrekte Beeren werden per Luft rausgeschossen, und auch Stiele, Rappen oder anderer Beifang kommen nicht durch diese Kontrolle. Ich kann die grandiosen Jahre dieses einfachsten Weines von Tollot Beaut kaum noch zählen. Dieser Bourgogne Rouge stellt deshalb vieles in den Schatten, was woanders aus gehobenen Appellationen kommt, weil er so unglaublich beständig ist. Ein Merkmal dieser Domaine überhaupt. Wenn es hier keinen Totalausfall gibt, wie nahezu alles in 2016 durch Frost oder durch Hagelschaden, ist alles immer unglaublich zuverlässig. Für mich ist die Domaine Tollot-Beaut zusammen mit Sylvain Pataille und Jean Grivot der archetypischste und beständigste Winzer aus Burgund, den ich in meinem Programm habe. Egal wie groß der Name ist, auf Tollot-Beaut kann man sich immer verlassen. My first love, und das wird so bleiben! Die Nase des jungen Weines ist anfangs noch deutlich vom Holz geküsst. Kirschig orientiert mit einer feinen hellen Schokolade, kubanischem Tabak, Raucharomatik. Aber auch frische Zwetschge spielt rein, und ein leichter Hauch rote Johannisbeere. Wunderschöne konzentrierte Granatapfelkerne, Erdbeere, Himbeere in der Nase. Im Mund dominieren schwarze und rote Kirsche, dazu kommt aber auch ein bisschen Schlehe und rote Johannisbeere. Das Ergebnis im Mund ist dicht und gleichzeitig hocharomatisch und fein mit großer Länge. Voluminöser Körper. Zeigt eine feine Süße. Seit Jahren beständig gut und für mich einer der perfektesten Gastronomie-Weine aus dem Burgund überhaupt. Everybodys Darling in seiner voluminösen Fruchtsüße und trotzdem große Klasse. Superber Einstieg und einfach saulecker! 92-93/100

18
/20

Gerstl über: Bourgogne Rouge

-- Gerstl: Der strahlt wie ein Maikäfer, so lieblich zart, ein traumhaftes Fruchtbündel. Schwarze Kirschen, dazu feine Himbeere, elegant, aber auch intensiv, mit viel Strahlkraft und einer grossen Aromen-vielfalt. Wow, ist der köstlich, das ist eine sensationelle Delikatesse, wunderbar süss, beinahe überschwänglich reich für einen Bourgogne, samtig weich, aber auch genial rassig, so wunderbar verspielt, was für ein köstlicher, fröhlicher Wein, der schmeckt ganz einfach superlecker, ein Genie von Bourgogne!

Mein Winzer

Tollot Beaut

Dieses Haus ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im Familienbesitz und gehört sicherlich zu den zuverlässigsten des Burgund. Nathalie Tollot und ihre Geschwister kümmern sich mit größter Akribie um die Weinberge des kleinen, edlen Hauses. Die extrem niedrigen Erträge aus organischem Weinbau...

Bourgogne Rouge 2015