Lobenberg: Wie der Chardonnay Bourgogne ist der Pinot Noir ebenfalls je zur Hälfte im Inox sowie im Barrique ausgebaut. Inzwischen stehen alle Weinberge dieses Weins im kühleren Bergdorf Meloisey, dem Ort wo Agnes lebt. Anders als früher nutzt sie nicht mehr die jungen Reben aus Pommard und Auxey Duresses als Zugabe, sondern ausschließlich diese alten Weinberge aus diesen hohen, kühlen Lagen. Sehr feine Zwetschgennase mit Zimt. Etwas Fleischtatar, dunkle Kirsche, etwas Amarena, würzig. Der Wein wird zu 80% entrappt und zu 20% als Ganztraube eingemaischt und vergoren. Und dann nach etwa einem Jahr auf die Flasche gebracht. Im Mund schöne Weichselkirsche. Neben der für Agnes typischen Sauerkirsche, Schlehe, auch wieder frische Pflaume und Zimt. Eine schöne Würzigkeit von den 20% Rappen kommt hinzu. Mittlere Länge, feine kühle Kreide-Kalksteinspur vom hoch gelegenen Terroir. Ein kühler, leckerer Einstiegs-Pinot-Noir mit einer famosen Länge. Zart wie immer. Das ist keine Wuchtbrumme sondern ein enorm süffiger, schicker Pinot Noir, der voller Freude beschwingt singt und tänzelt. 91+/100