Agnes Paquet: Bourgogne Aligoté Le Clou et la Plume 2020

Agnes Paquet: Bourgogne Aligoté Le Clou et la Plume 2020

2
Aligote 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2022–2030
Verpackt in: 12er
9
frische Säure
mineralisch
voll & rund
3
Lobenberg: 93/100
Suckling: 90/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Bourgogne Aligoté Le Clou et la Plume 2020

93
/100

Lobenberg: Le Clou ist ein Weinberg in den Hâutes-Côtes, ganz in der Nähe wo Agnes Bourgogne Blanc wächst. La Plume ist eine Lage in Meursault. Der Wein reifte dieses Jahr nur in 500 Liter Fässern, 10 Monate im Holz, danach 2 Monate im Edelstahl vor der Abfüllung. Sehr feine Nase, schwebend und leichtfüßig, zarte Zitrusfrucht, helltönig, weißer Pfirsich, aber sehr schlank und geradeaus mit genialer Energie und Saftigkeit aus dem kleinen Hauch Grapefruit-Frische. Feiner, extrem frischer Mund, der sowohl die zitrischen, zitronengrasigen Noten der Hâutes-Côtes als auch die Reichhaltigkeit und den Druck von Meursault zeigt. Diese spannende Kombination aus der Power von Meursault und der Kühle der Hochlagen der Hautes-Côtes gibt diesem Wein eine tolle Balance und schmelzige Delikatesse, die trotzdem aufregend bleibt. Das ist sehr schick mit superber Definition und Frische. Der Wein hat mich richtig begeistert und verzückt bei der Verkostung, da führt kein Weg dran vorbei. Ein toller Trinkspaß mit Klasse. 93/100

Jahrgangsbericht

Nach einem erneut eher milden Winter kamen Austrieb (März) und Blüte (Mitte Mai) wieder recht früh in 2020. Es folgte ein warmer Sommer, der aber weniger extreme Hitzespitzen wie 2019 und 2018 hatte und vor allem durch kühlere Sommernächte eine robuste Säurestruktur erhalten konnte. Häufig wird vergessen, dass Hitze und vor allem Trockenheit nicht nur die Zuckerentwicklung, sondern auch die Säuren und Gerbstoffe durch niedrige Erträge und dicke Beerenschalen aufkonzentrieren. Dieser mediterrane Powersommer hat dem Burgund Mitte August den frühsten Lesestart seit 2003 beschert, dennoch wurden die vollen 100 Tage Reifezeit nach der Blüte erreicht bis zur Lese. Aufgrund der sehr trockenen Verhältnisse waren die Trauben weitgehend kerngesund und vollreif – Fototrauben soweit das Auge reicht! Wohingegen an der Côte de Beaune fast durchschnittliche Mengen Chardonnay geerntet werden konnten, war der Ertrag beim Pinot Noir an der gesamten Côte d’Or durch die winzige Beerengröße geringer noch als im Vorjahr 2019. Die Chardonnays betören mit dem selben imposanten Fruchtdruck und einer Power wie 2019. Sie wirken allerdings schlanker und feiner, auch aufgrund von lebhafteren Säuren, die eher an 2017 denken lassen. Es ist mit 2014 und 2017 ziemlich sicher das beste Weißweinjahr der letzten 10 Jahre. Die Balance der weißen 2020er ist herausragend! Die Pinot Noirs sind etwas weniger einheitlich balanciert. Je nach Terroir und Erntezeitpunkt, changieren sie zwischen bestechender Eleganz, Kühle und Finesse bis hin zu gewaltiger, mediterraner Struktur mit hoher Reife bis hin zur Überreife in einigen Fällen. Die topgesunden Beeren waren dickschalig, klein und kernig und gaben nur widerwillig ihren hochkonzentrierten, hochintensiven Saft preis. Die Fruchtfülle und das Parfüm der roten 2020er ist gewaltig, wie dichte Wolken aus Waldfrüchten und dunkler Kirsche schiebt es tieffarbig und reich aus dem Glas. Die Konzentration ist berauschend, die besten 2020er stellen die exzellenten Vorjahre sogar noch in den Schatten – in der Spitze war absolute Weltklasse möglich in diesem Blockbusterjahr. 2020 ist ein beeindruckendes und großes Jahr, das bei den Top-Domaines mit zum besten zählt, was es in den letzten Jahrzehnten gab. Zurücklehnen und genießen mit den verführerischen Pinots und sich mitreißen lassen von den berauschenden Chardonnays. Die erneut kleinen Erträge und der harte Frost in 2021 erzeugen weiter Mengendruck auf das Burgund und die besten 2020er werden schnell rar und gesucht sein.

90
/100

Suckling über: Bourgogne Aligoté Le Clou et la Plume

-- Suckling: Here’s a very successful, gently oaked Bourgogne Aligote that neatly marries creaminess and lemony freshness. Sleek and medium-bodied with attractive, herbal freshness at the surprisingly long finish. From Meursault. Matured for 10 months in 500-liter oak casks. Drink now. 90/100

Mein Winzer

Agnes Paquet

Agnes Paquet hat nach dem Abitur Wirtschaft studiert, es war anfangs nicht ihr Ziel einmal als Winzerin zu arbeiten. Seit Generationen befinden sich einige winzige Parzellen Rebland im Familienbesitz. Die Großeltern arbeiteten noch als Winzer, ein hartes Leben und für die Eltern eher abschreckend....

Bourgogne Aligoté Le Clou et la Plume 2020