Lobenberg: Den Wein hat Boquest des Papes auf Anraten und mit Beratung des bekanntesten und besten Consultant Philippe Cambie, der leider 2021 verstorben ist, als neue Cuvée ins Leben gerufen in 2020. Er stammt aus 7 verschiedenen Parzellen in Pignan, wo auch Rayas seinen Pignan macht. Also Hochlage, im Norden der Gemeinde, unweit von Château Rayas gelegen. Pure Grenache von über 100 Jahre alten Reben auf sandigen Böden. Die reine Eleganz. Über einen Monat auf der Maische, ausnahmsweise komplett entrappt in 2023, Ausbau in Fuderfässern. Und die Ähnlichkeit zu Rayas ist bestechend, die Lage ist schon sehr unique und hat einen klar erkennbaren Eigengeschmack, egal welcher Winzer. Die Nase ist burgundisch ohne Ende, wir kennen das von Emmanuel Reynaud, Kirsche in allen Schattierungen, dann Schlehe, Sanddorn, Lorbeer, Kalkstein. Es ist etwas eleganter und finessenreicher im Antrunk als 2022, das etwas wärmer war. Schick und kühl bleibend, total geschmeidig. Die Kirsche schmilzt auf der Zunge, alles fließt, wunderbar balanciert und cremig. Tannine so hintersinnig und zart, dass sie die Zunge nur streicheln. Man schmeckt die hohe Reife der Trauben und dennoch ist die Kühle und Eleganz der Lage noch immer präsent. Die dichten Tanninmassen rollen im Finale durch als gäbe es kein Morgen, aber sie sind sehr reif, erinnert mich ein bisschen an 2007 oder 2017. Wenn die Entwicklung im Fass so weitergeht ist das ein Stoff für Jahrzehnte.