Bodega Chacra: Cincuenta Y Cinco 2024

Bodega Chacra: Cincuenta Y Cinco 2024

Zum Winzer

97–98
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2028–2048
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
pikant & würzig
saftig
3
Lobenberg: 97–98/100
Suckling: 97/100
Parker: 96+/100
6
Argentinien, Patagonien
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Cincuenta Y Cinco 2024

97–98
/100

Lobenberg: Aus einem biodynamisch bewirtschafteten Weinberg. Die Reben wurden 1955 gepflanzt. »Wholecluster«-Vergärung bei geringen Temperaturen, um die Frucht zart herauszuarbeiten. Unfiltrierte Füllung, die 14 Monate in französischer Eiche verbrachte. Die Nase erinnert an Iod, Walderdbeeren und grünen Pfeffer. Alles bleibt knackig und mild. Am Gaumen hat man eine wunderbare Spannung in diesem Pinot Noir. In einer Blindverkostung erinnert das weder ans Burgund noch an Spätburgunder. Vielleicht kühles Oregon? In jedem Fall muss es klimatisch extrem kühl oder hoch liegen. Dieser Wein ist absolut eigenständig und unique. Ein 12% Finesse-Pinot. Geradlinig und klar. So wie Pinot sein sollte. Sehr gelungen!

97
/100

Suckling über: Cincuenta Y Cinco

-- Suckling: Extremely aromatic, with very floral aromas of lavender, violets, peaches and citrus blossoms. It’s medium-bodied with firm and crunchy tannins. Structured and solid as a rock. Only 11% alcohol. Magic. Drink now. Why wait?

96+
/100

Parker über: Cincuenta Y Cinco

-- Parker: The 2024 Cincuenta y Cinco was sourced from vines planted in 1955 on sand-dominated soils with silt and a small amount of clay content. It offers a hauntingly multidimensional expression of the Chacra project with a weightless allure than sets it apart within an impressive roster of wines. It opens with a detailed, blue-fruited nose radiating violet and rose petal aromas with an undercurrent of turned earth. The palate deftly balances a sleek, suave profile with nimble energy and palpable grace, effortlessly transitioning into a long, nuanced, ethereal finish whose complexity and dimension dramatically juxtaposes its slender frame. While I feel the Treinta y Dos bottling offers a slightly more complete expression of the Chacra project, this is a spectacular example of Patagonian Pinot Noir and one to measure others against.

Mein Winzer

Bodega Chacra

Die Bodega Chacra in Argentinien wurde von Piero Incisa della Rocchetta 2004 gegründet. Mit einem Schlag brachte Piero Patagonien auf die Landkarte der Weinwelt. Kein Wunder, für Weinkenner ist Rocchetta ein altbekannter Name.

Cincuenta Y Cinco 2024