Bodega Chacra: Cincuenta Y Cinco 2022

Bodega Chacra: Cincuenta Y Cinco 2022

Zum Winzer

97–98
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2046
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
pikant & würzig
saftig
3
Lobenberg: 97–98/100
Falstaff: 96/100
Suckling: 96/100
Galloni: 95/100
6
Argentinien, Patagonien
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Cincuenta Y Cinco 2022

97–98
/100

Lobenberg: Aus einem biodynamisch bewirtschafteten Weinberg. Die Reben wurden 1955 gepflanzt. Wholecluster-Vergärung bei geringen Temperaturen, um die Frucht zart herauszuarbeiten. Unfiltrierte Füllung, die 14 Monate in französischer Eiche verbrachte. Die Nase erinnert an Iod, Walderdbeeren und grünen Pfeffer. Alles bleibt knackig und mild. Am Gaumen hat man eine wunderbare Spannung in diesem Pinot Noir. Das erinnert nicht ans Burgund aber auch nicht an Spätburgunder. Vielleicht kühles Oregon? In jedem Fall muss es klimatisch extrem kühl oder hoch liegen, denn das ist ein 12,5%-vol.-Finesse-Pinot. Geradlinig und klar. So wie Pinot sein sollte. Sehr gelungen! 97-98/100

Jahrgangsbericht

2022 stellte in Argentinien und insbesondere in Mendoza nach einigen wärmeren Jahrgängen eine Rückkehr zu eher klassischeren Bedingungen dar. Nach dem heißen und trockenen Jahrgang 2021 gab es im Winter 2021/2022 normale bis überdurchschnittliche Schneefälle in den Anden. Ein entscheidender Qualitätsfaktor, denn die Wasserreserven der Weinberge konnten durch das Schmelzwasser der Anden gesichert werden und zudem regnete es dieses Jahr auch in regelmäßigen Abstände und die Reben waren während der Wachstumsperiode somit durch die Bank optimal versorgt. Während des Frühlings und des Sommers waren die Temperaturen im Vergleich zu den Vorjahren kühler und es gab keinerlei extreme Hitze-Spitzen. Dadurch konnten die Trauben optimal langsam und gleichmäßig ausreifen. Dadurch entstanden vielschichtige, komplexe, intensive und wunderbar harmonische Aromen in Kombination mit viel Frische und guter Struktur von den Traubenschalen. Die Weinlese begann im Allgemeinen durch die kühleren Bedingungen etwas später als in den letzten Jahren und die Winzer konnten den optimalen Erntezeitpunkt präzise wählen, da es keine Eile aufgrund extremer Hitze gab. Die kerngesunden Trauben liefern die vielversprechende Grundlage für einen qualitativ hochwertigen Jahrgang.

96
/100

Falstaff über: Cincuenta Y Cinco

-- Falstaff: Mittleres Karmingranat, ockerfarbene Reflexe, breitere Randaufhellung. Zart floral unterlegte Waldbeernuancen, reife dunkle Herzkirsche, ein Hauch von Nougat und Vanille, feines, subtiles Bukett. Schlank, straff, rotes Kirschkonfit, feine Säure, mineralisch, tragende, reife Tannine, gute Länge, tänzelt förmlich am Gaumen, ein Hauch von Süße, Eleganz pur, bereits sehr verführerisch, das ist der Weinstil der Zukunft.

96
/100

Suckling über: Cincuenta Y Cinco

-- Suckling: Fresh and floral nose with tiles, vibrant red berries and pomegranate. Stony, mineral verve. Pure and expressive with good tension on the medium-bodied palate. Silky, very nimble and elegant. Acidic red berries in the finish that cleanse the palate. So much drinkability. Drink or hold. From biodynamically grown grapes. 96/100

Mein Winzer

Bodega Chacra

Die Bodega Chacra in Argentinien wurde von Piero Incisa della Rocchetta 2004 gegründet. Mit einem Schlag brachte Piero Patagonien auf die Landkarte der Weinwelt. Kein Wunder, für Weinkenner ist Rocchetta ein altbekannter Name.

Cincuenta Y Cinco 2022