Lobenberg: Bella Oaks ist eine der historischsten Weinlagen im Napa Valley. Schon im 19. Jahrhundert war sie bekannt und wurde zuletzt durch das legendäre Weingut Heitz Cellars gefeiert. Der Blend besteht aus 93 Prozent Cabernet Sauvignon und 7 Prozent Cabernet Franc. 2017 war der erste Jahrgang, der unter der neuen Besitzerin von Bella Oaks, Suzanne Deal Booth, gemacht wurde. Er kommt als »Late Release« erst Ende 2023, also nach dem 2019er und an Stelle des 2020er Jahrgangs auf den Markt. 2020 wurde aufgrund der Wildfeuer im Napa Valley kein Bella Oaks gemacht. Tiefes, beinahe undurchsichtiges, Rubinrot. Die Nase ist verführerisch dicht und cremig. Creme de Cassis, Schwarzkirschen, Brombeeren, schwarze Oliven und ätherische Kräuter. Die Holzwürze trägt zur unglaublich breit gefächerten Aromenvielfalt bei. Etwas Muskatnuss und Zedernholz, ein Hauch Vanille und Lorbeerblatt. Das faszinierende an diesem Wein ist die für die Lage typische Kombination aus Intensität, Komplexität, Finesse und Duftigkeit. Im Mund sind die Tannine fein strukturiert und zugleich reif und rund poliert. Dunkle Schokolade, Kaffee, Lakritz und Blaubeeren und dunkel-würzige, erdige Aromen rollen in grandioser Balance über die Zunge. Der Wein ist nun in seinem ersten Trinkfenster angelangt, aber Bella Oaks hat dieses »Marathon-Läufer-Terroir« – der Wein hat das Potenzial Jahrzehnte im Keller zu reifen. Ein großer Wein aus einer einzigartigen Lage. 98-100/100