Lobenberg: Dieser Cru ist 1904 gepflanzt worden. Prephylloxera. Winzige Erträge aus ganz alten Reben. Ganztraubenvergärung, danach lange Maischestandzeit. Hier kommt so viel Kraft und Frucht aus den alten Reben, dass die in der Cuvee vorhandenen Rappen und das Tannin balanciert wird. Die Nase ist süß und dicht, aber auch hier schon mit Tannin beladen. Viel schwarze Frucht dazu, Druck, Brombeere, sehr konzentrierte Himbeere, dichte Schwarzkirsche, Sauerkirsche, Schlehe nebst tollen floralen Aromen. Ungeheure Dichte. Im Mund sattes Tannin, etwas trocken. Viel Rappen aber auch unheimlich viel Fruchtdruck. Die Balance ist ganz klar eher zur Frucht. Der Wein wird 10 Jahre brauchen. Viel Volumen. Das ist ein großer Beaune. Ziemlich perfekter Premier Cru. 96+/100