Lobenberg: In 2022 aus der Schatzkammer der Domaine heraus gekauft. 1645 gründeten Antoine Rousseau und Barbe Deslandes das Hôpital de la Sainte-Trinité, das später als Hospice de la Charité bekannt wurde. Zur Zeit der Revolution wurde es mit dem Hôtel-Dieu zu den Hospices de Beaune zusammengeschlossen. Seine Rolle hat sich im Laufe der Zeit verändert. Ursprünglich nahm es Waisenkinder nach Pestepidemien auf, heute ist es ein Altersheim. Das Herzstück dieser Cuvée ist die Lage Les Cent Vignes, deren Rebstöcke größtenteils aus den Jahren 1944 bis 1958 stammen. In der Nähe von Pommard bildet Les Montrevenots mit seinen vor 1966 gepflanzten Rebstöcken den Rest der Cuvée. Also eine Cuvée aus wirklich uralten Reben. Vergärung wie immer in neuen Barriques, dann Umzug in gebrauchtes Holz bei Agnès Paquet, die das Fass gekauft hat. Eine schicke Melange aus roter und schwarzer Frucht, lebhaft, saftig und vibrierend mit der famosen 2010er-Säure und dennoch einer angenehm geschmeidigen Textur. 95+/100