Lobenberg: Dieser Weinberg war 2013 ein wenig vom Hagel betroffen, ein Verlust von ca. 10 bis 15% der Menge. Sehr alte, über 60 Jahre alte Reben, komplett entrappt, im Beton vergoren und überwiegend im neuen Holz ausgebaut. Malo im Holz, und dann 18 Monate ohne Batonnage vergoren, natürlich als Spontanvergärung. Auch die Weinbergsarbeit geschieht bei Tollot Beaut ohne jegliche Herbizide und Pestizide, möglichst naturnah. Sehr intensive dichte Nase, deutlich wärmer und samtiger, voller, reicher als die Weine von Chorey oder Aloxe. Dichte süße Kirsche, unglaublich viel Charme und Wärme ausstrahlend. Auch der Mund zeigt die gleiche warme, schöne süße rote Frucht. Sauerkirsche und Zwetschge, zusammen mit feiner roter Kirsche. Erst im Nachgang Schwarzkirsche. Ein Spaßmacher auf ganz hohem Niveau, extrem charmant und trotzdem energetisch geladen. Ein tolles Jahr 2013 im Burgund. 94-95/100