Lobenberg: Aus demselben Weinberg, aus dem auch der weiße Auxey-Duresses stammt. Es gibt junge und alte Reben, die separat ausgebaut werden und dann am Ende in diese eine Cuvée eingehen. 25% Rappenvergärung – das Bouquet lässt es auch schon ahnen. Viel Herzkirsche, aber dann dunkle Noten, Schwarzkirsche, Pfeffer, Gewürze, viel Frische. Immense Konzentration im Jahrgang 2019, so viel Schub und Druck in der Mitte wie nur selten. Es liegt etwas unter der Frucht, was enorme Tiefe gibt und Würzigkeit, tolle Krautigkeit. Kräftiger Körper, sehr saftige Frucht und tolles Volumen. Dennoch bleibt es ein schlanker und kühler Wein mit Hochlagencharakter, eigentlich ein Knallerwein. Ein echt seriöserer Pinot Noir mit Struktur, toller Säure, Tiefe und dunklen Noten. Auch etwas Muskatnuss, Lakritze und Nelke. Schwarzfruchtig und frisch, das Gegenteil von fett. Grandios. Das ist ein hochindividueller, gnadenlos guter Wein für kleines Geld. 94/100