Tollot Beaut: Aloxe Corton 2019

Tollot Beaut: Aloxe Corton 2019

Sale

Zum Winzer

93–94
100
2
Pinot Noir 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2034
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
seidig & aromatisch
frische Säure
3
Lobenberg: 93–94/100
6
Frankreich, Burgund, Cote d'Or
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Aloxe Corton 2019

93–94
/100

Lobenberg: Seit dem Jahrgang 2014 setzt man nach der Entrappung eine optische Traubensortiermaschine zusätzlich zur strengen Lese im Weinberg ein. Das gibt den Weinen nochmal ein Plus an Feinheit und Klarheit der Frucht, denn unreife oder unkorrekte Beeren werden per Luft rausgeschossen, und auch Stängel, Rappen oder anderer Beifang kommen nicht durch diese Kontrolle. Nathalie Tollot ist kein Freund von Neuholz. Die 1er Crus haben circa 20-30% und auch die Grand Crus immer nur 50% Neuholzanteil. Wenn man von Beaune oder Chorey nach Aloxe wechselt im Glas, ist es ziemlich evident, dass die Böden hier deutlich anders werden. Aloxe sitzt am Fuß des Corton und hat an vielen Stellen dessen rote, eisenoxidreichen Böden. Die Mineralität und die ganze Art der Weine wird anders. Verglichen mit Chorey oder Savigny wird es dunkler in der Anmutung, Cassis, Brombeere, auch ein bisschen Brombeerstrauch und Cassis-Grün, das ist alles fein verwoben und gibt eine ätherische Frische dazu, fast ein wenig Minze. Dann eine deutliche Graphitunterlegung. Im Mund grandiose Saftigkeit, als würde man in eine vollreife, pikant-würzige, herbsüße Brombeere beißen. Fast eine Aromenexplosion im Mund! Was für ein hedonistischer und gastronomischer Wein. Wenn Burgund nicht so teuer wäre, dann wäre das der perfekte Bistrowein für den Offenausschank, weil er einfach unfassbar delikat ist und jeden verzaubern wird. Dafür ist er allerdings etwas zu teuer, doch für zu Hause ist dieser Wein die reinste Freude in seiner freundvoll, saftigen Fruchtintensität. Dazu kommt, dass der Wein trotz seiner vordergründigen Delikatesse keineswegs ein einfacher Zechwein ist. Da ist schon salzige, griffige Struktur, Länge, Finesse und Druck dahinter. Aber es schmeckt eben schon aus dem Fass so unglaublich gut, der Wein bietet alles an. 93-94/100

Mein Winzer

Tollot Beaut

Dieses Haus ist seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im Familienbesitz und gehört sicherlich zu den zuverlässigsten des Burgund. Nathalie Tollot und ihre Geschwister kümmern sich mit größter Akribie um die Weinberge des kleinen, edlen Hauses. Die extrem niedrigen Erträge aus organischem Weinbau...

Aloxe Corton 2019